WIR SIND HEIMATERDE.
[Hier is‘ Kult!]
Das ist dein TSV Heimaterde
Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!
„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse.
In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“
Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info
TSV Heimaterde Fußball
Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …
Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.
Willkommen im Club!
* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.
TSV Heimaterde Badminton
Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.
Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.
Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr
Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.
Fragen im Vorfeld?
Benjamin Kölsch
Aktuelles aus dem TSV:
U15 mit souveränem 8:1 erfolgreich
C-JUNIORINNEN I (U15), Fußball-BlogLetzten Samstag trafen die Mädchen vom Finkenkamp im zweiten Meisterschaftsspiel auf die U15 des SC Buschhausen. Die Truppe tritt dieses Jahr in der erstmals vom Verband neu eingerichteten 9er-Formation auf einem etwas verkleinerten Spielfeld an. Während es daher im ersten Spiel noch etwas holprig lief und unsere junge Truppe knapp mit 1:2 gegen den Tabellenführer […]
Erste eine Runde weiter
Fußball-BlogDurch einen klaren 5:0 Auswärtssieg bei Union Hamborn ist unsere Erste Mannschaft in die nächste Runde des Kreispokal gelangt. Die Tore in der recht einseitigen Partie erzielten Philip Smith, Andre Panz, Robin Matthay und Adam Kozicki, der doppelt traf. Über das Spiel ohne Gegentor dürfte sich unser Torwart Manuel Thomas besonders gefreut haben; er spielt normalerweise in der […]
Erste mit Punkteteilung und Zweite mit Dreier
Fußball-BlogAm heutigen Sonntag war der MSV 07 Gast im Naturstadion am Finkenkamp. Sowohl unsere Zweite sowie unsere Erste Mannschaft traten jeweils gegen ein Team vom Waldschlößchen an. Dabei konnte die Reserve gegen MSV III einen 2:0-Erfolg erzielen. Die Tore für unsere Jungs erzielten Dennis Ridder und Tobias Orlowski. Nach dem zweiten Heimerfolg gegenüber einer Auswärtsniederlage, belegt […]
B2: Mit Kantersieg im 1. Heimspiel zur Tabellenführung
B-JUNIOREN II (B2), Fußball-BlogTSV Heimaterde II – ESV GWR Meiderich 9:0 (5:0) Tore: 1:0 Yannick Bürvenich (6.), 2:0 Maximilian Mertes (26.), 3:0 Robin Naskrent (29.) 4:0 Robin Naskrent (38.), 5:0 Robin Naskrent (40.), 6:0 Ben Ellenbeck (46.) 7:0 Ben Ellenbeck (59.), 8:0 Kevin Rademacher (78.), 9:0 Maximilian Mertes (80.) Finkenkamp, 07.09.2014: Im ersten Heimspiel der Saison hatten […]
U13 mit unglücklicher Niederlage
D-JUNIORINNEN (U13), Fußball-BlogTSV Heimaterde – TV Voerde 0-1 (0-0) Am vergangenen Samstag gastierte der TV Voerde am Finkenkamp. Die Mülheimer Mädels verlangten dem Tabellenführer alles ab. Man ließ den Favoritinnen in der 1. Hälfte kaum Gelegenheiten sich zu entfalten und wenn die Betonabwehr mal was zu ließ, dann war Katharina zur Stelle.In der zweiten Hälfte kam Voerde […]
Saison beginnt für die Schüler
Badminton-BlogGleich mit sieben Kinder- und Jugendmannschaften startet der TSV Heimaterde in die neue Saison. Knapp 70 Kinder und Jugendliche, die sich beim täglichen Training in den verschiedensten Hallen in Mülheim tummeln, werden in den unterschiedlichsten Ligen aufschlagen. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erstmalig eine Schülermannschaft in der höchsten Spielklasse, in der […]
Badminton-Nachwuchs wurde Favoritenrolle gerecht
Badminton-BlogIhrer Favoritenrolle gerecht wurden beim zweiten Bezirksdoppelranglistenturnier in Emsdetten Mikko Ziegler (TSV Heimaterde) und Dean Heppner (TSV Heimaterde / Stützpunkt Mülheim) bei den U 13 Spielern. Zumeist In klaren Zweisatzsiegen setzte sich das Erfolgsduo gegen die Konkurrenz sicher durch. Richtig spannend wurde es
Tom sagt „Adieu“ – aber nicht für Immer
Badminton-BlogZum Abschied und gleichzeitig als Willkommensgeschenk überreichte Abteilungsleiter Christian Schröder (rechts im Bild) dem scheidenden FSJler Tom Nowak ein Badmintontrikot des TSV Heimaterde.
B2: Auftaktspiel gewonnen – Windschutzscheibe verloren
B-JUNIOREN II (B2), Fußball-BlogGelb-Weiß Hamborn – TSV Heimaterde II 0:4 (0:2) Tore: 0:1 Dennis Peters (10.), 0:2 Yannick Bürvenich (25.) 0:3 Tobias Tillmann (58.), 0:4 Robin Naskrent (64.) Duisburg, 31.08.2014: Nach mehr als drei Monaten ging es für unsere Jungs heute (endlich) wieder um Meisterschaftspunkte. In diesem Jahr heißt es, sich als Jungjahrgang gegen teilweise ein Jahr ältere […]
Saisonauftakt 2014 | 2015
Fußball-Blog, TitelstorysMit der traditionellen Saisoneröffnung startet die Fußballjugend des TSV am Samstag in die neue Spielzeit 2014/2015. Los geht’s um 10.00 Uhr mit der Vorstellung unserer 17 Jugendteams und dem gemeinsamen Foto mit allen Spielerinnen und Spielern. Anschließend liefern sich ab 10.30 Uhr die verschiedenen Mannschaften Einlagespiele. Als ein ganz besonderes Event startet um 12.00 Uhr […]