WIR SIND HEIMATERDE.
[Hier is‘ Kult!]
Das ist dein TSV Heimaterde
Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!
„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse.
In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“
Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info
TSV Heimaterde Fußball
Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …
Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.
Willkommen im Club!
* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.
TSV Heimaterde Badminton
Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.
Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.
Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr
Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.
Fragen im Vorfeld?
Benjamin Kölsch
20. Spieltag: TSV Heimaterde – TB Speldorf . . 19:0 (8:0)
B-JUNIOREN II (B2), Fußball-BlogMit 19:0 Sieg über Speldorf Tabellenführung übernommen Tore: 1:0 Jan Bacak (1.), 2:0 Jan Bacak (15.), 3:0 Yannick Bürvenich (17.), 4:0 Robin Naskrent (22.), 5:0 Robin Naskrent (25.), 6:0 Yannick Bürvenich (26.), 7:0 Robin Naskrent (29.), 8:0 Christian Tornitore (35.), 9:0 Mattia Curia (40.), 10:0 Robin Naskrent (45.), 11:0 Maximilian Mertes (51.), 12:0 Robin Naskrent (53.), 13:0 Maximilian […]
Freundschaftsspiel: Arminia Lirich – TSV Heimaterde . . 3:4 (2:4)
B-JUNIOREN II (B2), Fußball-BlogTolle Anfangsphase kombiniert mit lauem Sommerkick reichten dennoch zum Sieg Tore: 0:1 Robin Naskrent (8.), 0:2 Mattia Curia (10), 1:2 (13.), 2:2 (15.), 2:3 Nick Ball (25.), 2:4 Christian Tornitore (33.), 3:4 (64.) Oberhausen-Lirich, 25.04.2014: Die Anfangsphase im heutigen Freundschaftsspiel gegen Arminia Lirich gehörte komplett unserem Team. Die ersten 11, 12 Minuten hatte der Zuschauer das Gefühl, […]
17. Spieltag: TSV Heimaterde – Dümptener TV 85 . . 4:0 (2:0)
B-JUNIOREN II (B2), Fußball-Blog15. Sieg in Folge bringt die Meisterschaft in greifbare Nähe Tore: 1:0 Robin Naskrent (11.), 2:0 Jan Bacak (35., Foulelfmeter), 3:0 Yannick Bürvenich (47.), 4:0 Yannick Bürvenich (63.) Finkenkamp, 11.04.2014: Nur zwei Tage nach dem gewonnenen Spitzenspiel beim RSV trafen unsere Jungs im heutigen Nachholspiel auf die spiel- und kampfstarke […]
Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2014
TitelstorysIm Rahmen der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins, wurden am 28.03.2014 unsere Jubilare geehrt. Auf dem Bild (v.l.): Vinko Ilicic (40 Jahre), Walter Kleinöder (25), Rüdiger Siebert (25) und Gerd Ludwig (40). Daneben Burkhard Cremer, der 1. Vorsitzende des TSV Heimaterde überreichte feierlich die Urkunden. […]
U13-JUNIORINNEN KÄMPFEN – UND VERLIEREN UNGLÜCKLICH
Fußball-Blog„Jozos Mädels“ im Pokalfight gegen den Nachwuchs von Bundesligist FCR Duisburg Am gestrigen Dienstagabend empfing unsere U13 das Team vom FCR Duisburg im Pokal-Halbfinale. Selbstverständlich war es da auch wieder für ein paar erfahrene Spielerinnen, die junge Truppe zu unterstützen und den TSV Heimaterde zu vertreten.
60 Jahre Vereinsleben
TitelstorysDer TSV Heimaterde würdigt Hans-Gerd Oesterwind und Friedhelm Hinnerkott für sechzig Jahre Vereinstreue. Mit Freude und Stolz blicken wir als TSV Heimaterde auf eine langjährige Vereinsgeschichte zurück und umso glücklicher sind wir Mitglieder für Ihre langjährige Vereinstreue zu würdigen, so Burkhard Cremer (1. Vorsitzender des TSV Heimaterde). Hans-Gerd Oesterwind und Friedhelm Hinnerkott blicken auf eine […]
Vereinsmeisterschaften 2012
Fußball-BlogHier findet ihr alle Infos zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft online: http://alleturniere.de/sport/tournament.aspx?id=4BD1EEDB-4CD1-4FA5-8345-FA55305B7DDA