Beiträge

In der Verbandsliga Nord 1 steht der TSV Heimaterde 1 vor dem wohl entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Am Samstag gastiert der Neuling als Tabellensechster um 15:30 h in der Sporthalle an der Von-Bock-Straße beim VfB GW Mülheim 2, der auf Abstiegsrang sieben zwei Zähler zurückliegt.

Nur ein Sieg bedeutet für den TSV den vorzeitigen Verbleib in der Liga, da beide Kontrahenten zwar mit 39:57 Spielen gleich auf sind, der VfB aber das bessere Satz- und Spielpunkteverhältnis aufweist. Denn beim Saisonfinale am 05.04. dürfen beide Mannschaften nicht auf die Schützenhilfe durch die noch um die Meisterschaft kämpfenden SC Münster 08 1 bzw. SC Union Lüdinghausen 3 hoffen.

Gleicher Ort und gleiche Zeit auch in der Landesliga für das Duell zwischen dem bereits als Absteiger feststehenden VfB GW Mülheim 3 und dem Vierten TSV Heimaterde 2, der sicherlich als Favorit in dieser Begegnung aufschlägt.

Der TSV Heimaterde 3 erwischte am gestrigen Abend leicht ersatzgeschwächt einen schlechten Tag und verlor durch seine 2-6 Niederlage beim direkten Verfolger OSC BG Essen-Werden 3 seine weiße Weste.

Spieltag 19.03.25
Liga Heim Gast Ergebnis
BL Nord 1 OSC BG Essen-Werden 3 TSV Heimaterde MH 3 6 – 2

„Aber das schmälert auf gar keinen Fall die gesamte Teamleistung über die gesamte Saison. Kopf hoch, und lasst uns am Sonntag nochmal alle zusammen genießen“, so Nick Weinfurtner vom neuen Titelträger. Dann kommt zum Abschluss der DSC Kaiserberg 3 um 11:00 h in die TH an der Saarner Straße.

Spieltag 22./23.03.25
Liga Heim Gast Austragungsort
VL Nord 1 VfB GW Mülheim 2 TSV Heimaterde MH 1 SpH Von-Bock-Str. 81
LL Nord 1 VfB GW Mülheim 3 TSV Heimaterde MH 2 SpH Von-Bock-Str. 81
BL Nord 1 TSV Heimaterde MH 3 DSC Kaiserberg 3 SpH Saarner Str. 322

 

 

Was für ein toller Auftritt des TSV-Nachwuchses beim E-/D-C-RLT NRW-35. Weseler Nispa Teenie-Turnier U09-U15 2025 am Sonntag! Gleich vier Mal trugen sich Talente von der Heimaterde in die Siegerlisten ein. Dazu kamen noch drei zweite und zwei dritte Plätze. Im Einzelnen:

Gold für:
Sanavi Sumit Karkamkar – ME U9 B-Feld
4er-Gruppe:
11-1, 11-3 vs Leevke Sondermann (BV RW Wesel)
11-4, 11-1 vs Romy Kubon (BV RW Wesel)
11-1, 11-0 vs Alina Willmann (TV Refrath)

Timo Rühl – JE 11 B-Feld
Gruppenphase: 2 Siege
1/2-Finale: 11-3, 11-0 vs Arne Bensberg (SV Bergfried Leverkusen)
Finale: 11-6, 11-1 vs Emil Klimek (BV RW Wesel)

Lina Hoffmann – ME U11 B-Feld
Gruppenphase: 2 Siege
1/2-Finale: 11-2, 11-3 vs Ida Jäger (SV Schermbeck)
Finale: 11-9, 11-8 vs Maja Krakau (Union Lüdinghausen)

Lotte Rieger – ME U13 B-Feld
Gruppenphase: 2 Siege
1/2-Finale: 11-5, 11-6 vs Lina-Sophie Eßer (TSV Heimaterde)
Finale: 11-7, 11-8 vs Léonie Barillet (SV Schermbeck)

Silber für:
Til Kirchbach – JE U13 A-Feld
Gruppenphase: 3 Siege
1/2-Finale: 11-8, 11-13, 11-6 vs Yang Wen (SC GW Paderborn)
Finale: 8-11, 3-11 vs Hannes Lehner (TV Refrath)

Bennet Elberzhagen – JE U13 B-Feld
Gruppenphase: 3 Siege
1/4-Finale: 11-5, 6-11, 11-5 vs Luca Wen (SC GW Paderborn)
1/2-Finale: 11-7, 7-11, 12-10 vs Maximilian We (German Chinese SCC Düsseldorf )
Finale:10-12, 11-7, 6-11 vs Sibo Ren (SC St. Tönis)

Anna Weis – ME U15 B-Feld
Gruppenphase: 3 Siege
1/2-Finale: 11-7, 11-3 vs Silin Ren (SC St. Tönis)
Finale: 6-11, 3-11 vs Carla Höhmann (STC BW Solingen)

Bronze für:
Suleiman Jahanzaib Ali – JE U9 B-Feld
6er Gruppe: 3 Siege und 2 Niederlagen

Lina-Sophie Eßer – ME U13 B-Feld
Gruppenphase: 2 Siege
1/2-Finale: 5-11, 6-11 vs Lotte Rieger (TSV Heimaterde)
Spiel um Platz 3: : 11-4, 11-8 vs Amy Rose van Londen (BVH Dorsten)

Herzlich Glückwunsch euch allen!!

Und wieder ein Platz auf dem Siegertreppchen! Sanavi Sumit Karkamkar, die gerade einmal sieben Jahr alte gewordene Nachwuchshoffnung des TSV Heimaterde, sicherte sich beim 2. (D-) C-RLT NRW-Verband Süd (U11) U13-U15 am Wochenende in Bochum die Silbermedaille im Mädcheneinzel U11:

1/4-Finale: 21-15, 21-11 vs Elodie Poppe (Krefelder BC)
1/2-Finale: 21-16, 13-21, 21-16 vs Jana van Lieshout (SV Lippramsdorf)
Finale: 10-21, 16-21 vs Lia Frohn (SV Bergfried Leverkusen)

Mit einem tollen dritten Platz glänzte auch ihre Klubkameradin Ilvie Nierhoff gemeinsam mit Elin Diehl vom BV RW Wesel im Mädchendoppel U13:

1/4-Finale: 21-3, 21-5 vs Jolina Stork/Carlotta Trappe (VfL Bochum Badminton)
1/2-Finale: 12-21, 15-21 vs Sarah Lender/Lisa Steinkrüger (SV Bergfried Leverkusen)
Spiel um Platz 3: 21-12, 21-19 vs Josefine Ruhrmann/Melina Viola (STC BW Solingen)

Im kleinen Finale des Jungendoppels U15 behielt Joscha Freistühler an der Seite des Lüdinghauseners Erik Leinhos gegen seine beiden Vereinskameraden Alexander Hinterlandt/Leo Kirchbach die Oberhand:

1/4-Finale: 21-17, 21-13 vs Maximilian Böhm (VfB GW Mülheim)/Finn Lemanski (Tbd. Osterfeld)
1/2-Finale: 21-15, 15-21, 12-21 Oskar Liu/Ziyu Song (BSC Büderich)
Spiel um Platz 3: 21-15, 21-11 Alexander Hinterlandt/Leo Kirchbach (TSV Heimaterde)

Beim 2. C-RLT NRW-Verband Süd U17-U19 in Witten erspielte sich Noe Rößler im TSV-Duell gegen Fiete Nierhoff ebenfalls Bronze im Jungeneinzel U17.

1. Runde: Rast
2. Runde: 21-11, 21-13 vs Paul Ackermann-Hervàs (STC BW Solingen)
1/4-Finale: 21-16, 21-8 vs Emil Berg (TV 1908 Kall)
1/2-Finale: 16-21, 15-21 vs Sam Reff (PSV Gelsenkirchen-Buer)
Spiel um Platz 3: 21-12, 21-19 vs Fiete Nierhoff (TSV Heimaterde)

Jeweils einen vierten Rang konnten darüber hinaus Til Kirchbach im Jungeneinzel U13 beim  2. (D-) C-RLT NRW-Verband Süd sowie Jan Gauk im Jungeneinzel U19 beim 2. C-RLT NRW-Verband Nord und im Jungendoppel U19 mit Sebastian Yilong Baumann vom 1. BV Mülheim beim 2. C-RLT NRW-Verband Süd für sich verbuchen.

Weitere Platzierungen u.a.:
5. Selma Detert/Caja Krug (VfB GW Mülheim) MD U17
5. Fiete Nierhoff/Lea Diehl (BV RW Wesel) MX U17
6. Lina Hoffmann ME U11
6. Felix Schneemann/Selma Detert MX U17
7. Valentina Krahmer/Lotte Rieger MD U13
7. Selma Detert ME U17
8. Robin Grams JE U11
8. Clara Czech/Anna Weis MD U15

 

Mit dem 4-4 Unentschieden beim DSC Kaiserberg 1 hat sich die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde in der Verbandsliga Nord 1 eine gute Ausgangslage im Abstiegsrennen geschaffen und kann nunmehr am nächsten Spieltag (22.03.) mit einem Remis gegen den zwei Zähler schlechter platzierten VfB GW Mülheim 2 den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.

Der Zweitvertretung des TSV gelang beim Tbd. Osterfeld 2 ein 4-3 Auswärtserfolg und sie bleibt damit im gesicherten Mittelfeld der Landesliga Nord 1.

Dagegen musste Team 4 leider in eigener Halle gegen den Spitzenreiter VfB GW Mülheim 4 eine deutliche 2-6 Niederlage einstecken. Da in der Bezirksklasse Nord 1 in dieser Saison jedoch nur sechs Mannschaften um die Meisterschaft spielen, gibt es hier keinen Absteiger. Der TSV rangiert weiter auf Rang vier in der Liga.

Spieltag 08.03.25
Liga Heim Gast Ergebnisse
VL Nord 1 DSC Kaiserberg 1 TSV Heimaterde MH 1 4 – 4
LL Nord 1 Tbd. Osterfeld 2 TSV Heimaterde MH 2 3 – 4
BK Nord 1 TSV Heimaterde MH 4 VfB GW Mülheim 4 2 – 6

In der Verbandsliga Nord 1 kämpft die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde weiter um den Klassenerhalt. Am Samstag (08.03.) geht es zum Tabellennachbarn DSC Kaiserberg 1. Mit einem Sieg könnte sich das Team an den Duisburgern vorbeischieben und den Abstand auf den ebenfalls abstiegsgefährdeten VfB GW Mülheim 2 auf drei Zähler ausbauen. (Hinspiel: 3:5)

Team 2 reist in der Landesliga Nord 1 zum Tbd. Osterfeld 2. Beim Ligaschlusslicht sollten schon beide Punkte eingefahren werden, um von Platz sechs weiter nach oben zu klettern. (Hinspiel: 6:2)

Die Bezirksklassen-Vertretung  des TSV empfängt in der Sporthalle an der Von-Bock-Straße den Spitzenreiter VfB GW Mülheim 4. Ein Remis wäre bereits ein Erfolg (Hinspiel: 3:5)

Wir drücken die Daumen!

Spieltag 08.03.25
Liga Heim Gast Austragungsort
VL Nord 1 DSC Kaiserberg 1 TSV Heimaterde MH 1 SpH Carstajenstr. 10
LL Nord 1 Tbd. Osterfeld 2 TSV Heimaterde MH 2 SpH Kapellenstr. 84
BK Nord 1 TSV Heimaterde MH 4 VfB GW Mülheim 4 SpH Von-Bock-Str. 81

 

Mit tollen Ergebnissen kehrte der Nachwuchs des TSV Heimaterde am Sonntag vom Hammer Elephant Cup 2025 (Junior Edition) zurück. Allen voran Joscha Freistühler mit seinen beiden Erfolgen im Jungeneinzel U13 und an der Seite von Erik Leinhos (SC Union Lüdinghausen) auch im Doppel dieser Altersklasse:

Joscha JE U13
1. Runde: Rast
2. Runde: 15-9, 15-8 vs Victor Dobrev (SC Union Lüdinghausen)
1/4-Finale: 15-4, 15-0 vs Til Kirchbach (TSV Heimaterde)
1/2-Finale: 15-10, 15-6 vs Jan Meisner (TSV Meerbusch)
Finale: 15-12, 15-10 vs Clemens Nieke (SC Siemensstadt Berlin)

Joscha/Erik JD U13
Vorrunde: 3. Siege in 4er-Gruppe mit 15-7, 15-10 vs Victor Dobrev/Tillmann Schult (SC Union Lüdinghausen), 15-12, 15-7 vs Thees Reuter (BC Herringen)/Yang Wen (SC GW Paderborn) und 15-2, 15-7 vs Gustav Kneer/Finn Kreibich (BC Herringen)
1/2-Finale: 15-5, 17-15 vs Farbod Karimi/Simon Willmann (TV Refrath)
Finale: 15-7, 15-8 vs Fynn Ilskens SC BW Ostenland)/Daniel Kraus (BC Westerenger)

Mit einem Sieg und einer Niederlage gegen ihre beiden wesentlich älteren Kontrahentinnen beendete die erst kürzlich sieben Jahre alt gewordene Sanavi Sumit Karkamkar  das Turnier im Mädcheneinzel U11 auf Rang zwei:

Sanavi ME U11
15-0, 15-9 vs Mayssa El Gourari (BC Herringen)
14-16, 4-15 vs Dhyana Parikh (SG D-Unterrath)

Jeweils einen Bronzeplatz sicherten sich darüber hinaus Alexander Hinterlandt/Leo Kirchbach (Jungendoppel U15) und Jan Gauk mit Leonard Vogels vom BC Heiligenhaus (Jungendoppel U19):

Alexander/Leo JD U15
Vorrunde: 2 Siege, 1 Niederlage in 4er-Gruppe
1/2-Finale: 11-15, 3-15 vs Tim Balzer/Victor Bethe (TV Refrath)
Spiel um Platz 3: 15-12, 12-15, 18-16 vs Tim Louie Krause (BC Phönix Hövelhof/Noel Matthes (SC Vikt. Neuenbeken)

Jan/Leonard JD U19
Vorrunde: 2 Siege in 3er-Gruppe
1/4-Finale: 15-6, 15-6 vs Ben Halfpap/Florian Nemak (SG RW Neuenhagen)
1/2-Finale: 13-15, 11-15 vs Lukas Fabian Märtens/Jan-Niklas Pilz (1. BC Recklinghausen)
Spiel um Platz 3: 15-13, 15-8 vs Marvin Brockmann/Roman Hetze (TuS Tengern)

Timo Rühl (JE U11) und Laksan Gnanaranjan (JE U19) verpassten mit Rang vier das Siegerpodest nur knapp.

Außerdem schlugen vom TSV Heimaterde in Hamm auch noch

Til Kirchbach (JE U15) – Rang 5/6
Noe Rößler (JE U17) – Rang 5/6
Anna Weis (ME U13) – Rang 7
Noe Rößler/Ivan Tutic (PSV Gelsenkirchen-Buer) – Rang 7
Alexander Hinterlandt (JE U15) – Rang 7/8

auf.

Bei den Offenen Herner Schüler- und Jugendstadtmeisterschaften U13  – U19 war erstmalig das TSV-Mixed Jana Lehmann/Carlos Josue Da Silva Assis im Einsatz und wurde auf Anhieb guter Vierter in der U19-Kategorie.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Nachdem TSV-Talent Noe Rößler bereits Anfang Februar beim Ranglistenturnier in Bochum mit seinem Partner Ivan Tutic vom PSV Gelsenkirchen-Buer das Jungendoppel der Altersklasse U17 gewinnen konnte, entschied er am vergangenen Sonntag beim 1. D-RLT NRW-Bezirk Süd 1, ebenfalls in der Grönemeyer-Stadt, auch das Einzel in der U19-Konkurrenz ohne Satzverlust klar für sich:

1. Runde: Rast
2. Runde: 21-4, 21-1 vs Tiago dos Santos do Carmo (TSV Meerbusch)
1/4-Finale: 21-12, 21-9 vs Tuan Kiet Bill Phan (Krefelder BC)
1/2-Finale: 21-7, 21-4 vs Felix Rausch (TG Herford)
Finale: 21-7, 21-7 vs Jannis Breer (TG Herford)

Herzlichen Glückwunsch, Noe!

 

 

 

Wenn das mal kein Grund zum ausgelassenen Feiern ist! Mit dem 5-3 Auswärtserfolg beim BC RW Borbeck 2 ist der 3. Mannschaft des TSV Heimaterde zwei Spieltage vor Saisonende auch rein rechnerisch die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord 1 und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga nicht mehr zu nehmen!

Mit 24: 0 Punkten bleibt damit die Bilanz des Spitzenreiters weiter makellos. Für die Entscheidung sorgten dieses Mal Nick Weinfurther im 1. Herreneinzel und zusammen mit Max Locker im 2. Herrendoppel, Marko Basic im 3. Herreneinzel sowie Daniel Küchler/Ricarda Mühle im Mixed. Der 5. Zähler ging kampflos an den TSV, da die Gastgeber mit nur einer Dame angetreten waren und somit kein Doppel aufbieten konnten.

Unser Glückwunsch geht an das gesamte Team für diese herausragende Saisoneistungen: An Julie Marquardt, Ricarda Mühle, Marko Basic, Laksan Gnanaranjan, Daniel Küchler, Max Locker, Aleksan Margaryan und Nick Weinfurther sowie an Isabella Barabas und Ilka Gomoll aus der 4. Mannschaft.

BL Nord 1 BC RW Borbeck 2 TSV Heimaterde 3 3 – 5

 

 

Beim Tabellenletzten BC RW Borbeck 2 will und kann der TSV Heimaterde 3 auch die allerletzten Zweifel am Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga Nord 1 ausräumen.

Drei Spieltage vor Saisonende reicht dem noch ungeschlagenen Team auf dem Papier bereits ein Remis, um sich für seine herausragenden Leistungen mit dem Titel und dem Aufstieg in die Landesliga zu belohnen. Aber das Ziel am Samstag in Bergeborbeck ist natürlich nicht das Unentschieden, sondern auch diese Begegnung zu gewinnen und damit seine weiße Weste zu verteidigen.

Die Bezirksklassen-Vertretung des TSV greift am 24.02. wieder ins Spielgeschehen ein und kann beim Schlusslicht, der Bottroper BG 2, Platz vier weiter festigen.

Spieltag 22/24.02.25
Liga Heim Gast Austragungsort
BL Nord 1 BC RW Borbeck 2 TSV Heimaterde MH 3 SpH Friedrich-Lange-Str. 15
BK Nord 1 Bottroper BG 2 TSV Heimaterde MH 4 SpH Löwenfeldstraße

Auch für die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde neigt sich die Meisterschaftsrunde 2024/2025 langsam dem Ende zu. Hoffentlich mit einem positiven Ausgang, um auch in der kommenden Saison weiter in der Verbandsliga Nord 1 aufschlagen zu können.

Ein kleiner, wahrscheinlich jedoch wichtiger Schritt, bedeutet der gestrige Punktgewinn beim 1. BV Mülheim 3. Auch deshalb, weil es am Samstag zu der einkalkulierten Niederlage gegen den Titelaspiranten TV Datteln 1 kam, die jedoch mit 3-5 denkbar knapp ausfiel.

Der Abstand auf die Abstiegsplätze konnte sogar auf drei Zähler ausgebaut werden, da sowohl der VfB GW Mülheim 2 als auch der PSV Gelsenkirchen-Buer 1 in ihren Partien leer ausgingen.

Mit einem Sieg im Aufeinandertreffen des TSV mit dem VfB am 22. März in der Sporthalle Von-Bock-Straße kann das Team von der Heimaterde den Klassenerhalt dann unter Dach und Fach bringen.

Ein 4-4 Unentschieden gelang auch der Zweiten des TSV in der Landesliga Nord 1 gegen den TV Datteln 3. Die Distanz auf die beiden Schlusslichter VfB GW Mülheim 3 und Tbd. Osterfeld 2 beträgt nunmehr fünf bzw. acht Zähler. Zum direkt Vergleich mit diesen beiden Kontrahenten kommt es dann am 08. und 22.03. Hier wird nichts mehr anbrennen!

Spieltag 14.-17.02.25
Liga Heim Gast Ergebnis
VL Nord 1 TSV Heimaterde MH 1 TV Datteln 1 3 – 5
VL Nord 1 1. BV Mülheim 3 TSV Heimaterde MH 1 4 – 4
LL Nord 1 TSV Heimaterde MH 2 TV Datteln 3 4 – 4