Beiträge

Bei der 4. Auflage des BVM Cup in der Mülheimer Sporthalle an der Ludwig-Wolker-Straße sicherten sich Marko Basic vom TSV Heimaterde und Tristan Monden (TuS Bommern) den Titel im Herrendoppel des A-Feldes.

Dieser Wettbewerb wurde in einer Gruppe mit fünf Paarungen ausgetragen. Drei Siege bei nur einer Niederlage bedeuten letztendlich Platz 1:

22-20, 13-21, 21-16 vs Sebastian Wolfertz/Ulrich Wolzenburg (Cronenberger BC)
21-17, 22-20 vs Benedikt Hullmann/Lukas Lempke (SC Münster 08)
19-21, 21-19, 21-17 vs Danny Benndorf/Nils Platz (Cronenberger BC)
17-21, 14-21 vs Jiaqi He/Boyan Qiao (DSC Kaiserberg)

Herzlichen Gückwunsch!

Für das Team ERGOsports startete Ricarda Mühle vom TSV Heimaterde zusammen mit Danny Bauer und Daniel Hoogen bei den European Company Sport Games (ECSG)  vom 26.-28. Juni auf Mallorca. Dort kämpften insgesamt 34 Betriebssport-Mannschaften in den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel und Mixed um den Sieg.

Zum Auftakt gab es eine 1-3 Niederlage gegen ASSOCIATION SPORTIVE MATRA TOULOUSE (FRA). Für den Ehrenpunkt sorgten Ricarda und Danny im Mixed. Damit war die Runde der besten 16 leider nicht mehr zu erreichen.

In den anschließenden Platzierungsspielen 17-24 folgten ein 4-0 Erfolg über BEPOC SPORTS (NED) und ein 2-2 Remis gegen Grundfos Hobby and Sport (DEN) sowie ein 1-3 gegen ArianeGroup (NED). Im finalen Match um Rang 19 behielt das Team ERGOsports dann mit 3-1 über SPAB Sports au Barreau de Paris (FRA) die Oberhand.

Ricardas Bilanz aus ihren insgesamt zehn Partien: Acht Siege (jeweils vier im Einzel und Mixed) bei nur zwei Niederlagen. Toll!

Beim Düsseldorfer Kids Cup spielten Mädchen und Jungen gemeinsam den Titel im Doppel der Altersklasse U13 aus. Diesen sicherten sich am Ende Bennet Elberzhagen (TSV Heimaterde Mülheim) und sein Partner Louis Angerer ( 1. BV Mülheim).

Sie ließen weder Samuel Rolland/Levi Tayler vom VfL Bochum Badminton (21-2, 21-7) noch Henry und Luise Busch von der Bottroper BG (21-3, 21-7) als auch Julius Kujawa/Davi Lohrbach vom TSV Meerbusch (21-8,21-13) keine Chance und konnten sich damit über ihren ersten Platz freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem zweiten Platz in Bommern am letzten Sonntag kürte sich gestern TSV-Spieler Marko Basic, dieses Mal an der Seite von Jackie Tran (TV BO-Brenschede), zum Gewinner des Herrendoppels im A-Feld beim 1. VfL Trinkhallen Cup in Bochum.

Bereits in ihrer Vorrundengruppe konnten die beiden ungeschlagen mit drei Siegen überzeugen. Im anschließenden Semifinale setzten sie sich in einem umkämpften Match mit 21-15, 24-26 und 21-17 gegen Julius Ostermann/Joel Scholz (TV BO-Brenschede) durch. Auch das Endspiel gegen Moritz Brall (TSC Entr. Dortmund)/Tim Waldenberger (TuS Scharnhorst) konnten Marko und Jackie mit 21-15, 22-20 für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch!

Eine Rangliste folgt momentan der anderen. So war der Nachwuchs des TSV Heimaterde auch am Wochenende erneut im Einsatz.

Bei der bei der 3. (E-) D-RLT NRW-Bezirk Nord 1 (U11) U13-U19 in Oberhausen erspielte sich Lotte Rieger den Sieg im Mädcheneinzel U13. In einer 4er-Gruppe setzte sich ungeschlagen durch. Auf den Plätzen drei und vier ihre Mannschaftskameradinnen Valentina Krahmer und Lina Sophie Eßer:

21-16, 21-15 vs Luisa Nilweski (Tbd. Osterfeld)
21-4, 21-10 vs Lina Sophie Eßer (TSV Heimaterde Mülheim)
21-12, 21-6 vs Valentina Krahmer (TSV Heimaterde Mülheim)

In Meerbusch konnte sich Timo Rühl bei der 3. (E-) D-RLT NRW-Bezirk Süd 1 (U11) U13-U19 über den zweiten Rang im Jungeneinzel U11 freuen:

1/4-Finale: 21-8, 21-7 vs Zheqian Wang (BSC Büderich)
1/2-Finale: 22-20, 21-19 vs Noah Pudelko (BC Burg)
Finale: 14-21, 13-21 vs Ben Baus (BC Burg)

TSV-Spielerin Anna Weis unterlag im kleinen Finale des Mädcheneinzels U15 leider etwas unglücklich Laura Zimmer vom TSV Meerbusch mit 22-20, 14-21, 21-23 und wurde somit Vierte.

Das 3. (C-) B-RLT West (U11) U13-U15 fand in Langenfeld statt. Timo Rühl und sein Partner Benny Chen (Osterather TV) wurden im Jungendoppel U11 zwar Dritte, der Fairness halber muss aber dazu gesagt werden, dass in dieser Konkurrenz auch nur drei Paarungen am Start waren.

Sechste Plätze erkämpften sich noch Bjarne Elberzhagen (JE U15) und Clara Czech (ME U15). Außerdem erreichte das Doppel Noe Rößler/Ivan Tutic (PSV Gelsenkirchen-Buer) beim 3. B-RLT West U17-U19 in Bonn nach zwei knappen 3-Satz-Niederlagen Rang 7/8.

Einen tollen zweiten Platz konnte Marko Basic, Mitglied der Bezirksliga-Meistermannschaft des TSV Heimaterde, zusammen mit  seinem Partner Tristan Monden vom TuS Bommern im Herrendoppel des B-Feldes bei den  Howi Classics der TG Holzwickede feiern. Die beiden wurden mit drei Siegen und nur einer Niederlage in einer 5er-Gruppe Zweite:

21-9, 21-10 vs Oliver Krause/Dominik Pehle (VfB GW Mülheim)
21-17, 21-16 vs Moritz Eitzert/Niklas Weber (TuS Breckerfeld)
21-16, 25-23 vs David Babic/Dominic Schneider (PTSV Wuppertal)
22-20, 7-21, 17-21 vs Jackie Tran(TV Bochum-Brenschede)/Tim Waldenberger (TuS Scharnhorst)

Während die meisten ihre Pfingstfeiertage und das damit verbundene freie lange Wochenende zur Erholung nutzten, standen einige junge Talente des TSV Heimaterde Mülheim auf den Badminton-Courts in Bad Arolsen (Nordhessen), Wülfrath und Refrath. In den zehn Disziplinen, in denen sie aufschlugen, erspielten sie sich am Ende einen Turniersieg, zwei zweite, drei dritte und einen vierten Platz . Eine wirklich beachtliche Bilanz.

Für das beste Ergebnis sorgten Joscha Freistühler und Erik Leinhos vom SC Union Lüdinghausen beim 3.D-RLT 2025 HES KS U11-U19 + O19 Almo-Cup in Bad Arolsen mit ihrem ersten Rang im Jungendoppel U15:

1/4-Finale: 21-5, 21-5 vs Maximilian Harsheim/Ilya Nemati (TFC Wolfhagen)
1/2-Finale: 21-12, 21-12 vs Vincent Becker/Felix Qian-Xi Czoske (1. BV Lippstadt)
Finale: 22-20, 21-15 vs Vedha Rengarajan (1. BV Lippstadt)/Bastian Willner (TV Neheim)

In Wülfrath beim 3. Kids Cup freuten sich aber auch die anderen Nachwuchsakteure des TSV über ihre tollen Resultate:

Im Endspiel des Jungeneinzels U13 war Bennet Elberzhagen nur knapp unterlegen:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 11-4, 11-7 vs Benjamin Ickstadt (1. CfB Köln)
1/2-Finale: 14-12, 10-12, 11-9 vs Mats Weller (BV RW Wesel)
Finale: 6-11,11-8, 7-11 vs Sibo Ren (SC St. Tönis)

Auch im Doppel mit seinem Partner Louis Angerer vom 1. BV Mülheim wurde er Zweiter:

5er-Gruppe:
21-17, 22-20 vs Felix Boning Fan/Aaron Gonsalves (TSV Viktoria Mülheim)
18-21, 21-17, 21-18 vs Linus Barion/Raphael Graaff (TV Refrath)
21-8, 21-3 vs Henri Canbek/Felix Lahme (TB Wülfrath)
9-12, 3-12 vs Tim Bartoschek (BC Heiligenhaus)/Sibo Ren (SC St. Tönis)

Den Sprung auf das Podest schafften ebenfalls als Dritte:

Alexander Hinterlandt JE U15
1. Runde: Rast
2. Runde: 11-7, 11-0 vs Noah Dörr (SSV WBG Bochum)
1/4-Finale: 11-6, 11-3 vs Adriel Sumantyohadi (1. CfB Köln)
1/2-Finale: 4-11, 9-11 vs Jan-Lukas Engstenberg (Merscheider TV)
Spiel um Platz 3: 11-7, 11-4 vs Tim Nguyen (SC St. Tönis)

Alexander Hinterlandt/Lena Kremer MX U13/U15
1/4-Finale: Rast
1/2-Finale: 5-11, 8-11 vs Tim Bartoschek/Stella Brückner (BC Heiligenhaus)
Spiel um Platz 3: 11-7, 7-11, 11-9 vs Bjarne Elberzhagen/Rosa Dautert (TSV Heimaterde Mülheim)

Rosa Dautert/Lena Kremer MD U15
4er-Gruppe:
16-21, 19-21 vs Emely Föcker/Lena Van Lieshout (SV Lippramsdorf)
8-21, 13-21 vs Lilli Morlock/Alina Neubauer (BV RW Wesel)
21-5, 21-8 vs Klara Birschmann/Isabella Lahme (TB Wülfrath)


Seinen ersten Auftritt auf internationale Bühne durfte der noch erst 14-jährige Noe Rößler feiern. Bei den German U17 Open in Refrath startete der Spieler vom TSV Heimaterde Mülheim im Einzel und im Doppel mit Ivan Tutic vom PSV Gelsenkirchen-Buer.

Obwohl das sofortige Aus jeweils in der ersten Runde beider Disziplinen kam, war es für Noel eine interessante Erfahrung in seiner noch jungen sportlichen Laufbahn, auf die sich sicherlich weiter aufbauen lässt.

Im Einzel (Runde der letzten 64) unterlag er Ian Baumann (ASV Landau) aus dem Nachwuchskader des Deutschen Badminton-Verbandes unerwartet knapp mit 23-25 und 17-21. Im Doppel (Runde der letzten 32) mussten Noe und Ivan dann die deutliche Überlegenheit ihrer tschechischen Kontrahenten Daniel Čada/Matyáš Puffr anerkennen. 8-21 und 8-21 lautete das Ergebnis nach zwei Sätzen.

Bei den am 31. Mai und 1. Juni ausgetragenen Offenen Werner Jugend-Stadtmeisterschaften war die Mülheimer Kombination Joscha Freistühler (TSV Heimaterde)/Finn Morten Hofrath (1. BV Mülheim) in der U15-Doppelkonkurrenz nicht zu schlagen

Alle drei Partien in dieser 4er-Gruppe entschieden sie klar und deutlich mit

21-5, 21-5 gegen Alexia Braun (KSV Erkenschwick)/Lena Lutter (1. BV Lippstadt)
21-5, 21-6 gegen Lennard Kuhn/Julius Wissmann (TV Werne)
21-5, 21-11 gegen Philipp Albers/Florian Börnke (Polizei SV Bork)

für sich und kürten sich damit zum Stadtmeister in ihrer Disziplin.

In Wuppertal fand parallel der 3. Schwebebahn Cup statt. Das TSV-Mixed Daniel Küchler/Ricarda Mühle erspielte sich dort einen guten vierten Rang.

Nach drei Siegen in ihrer Vorrundengruppe unterlagen die beiden im Semifinale Stephan Grieco-Werner/Lisa Lamers vom TVE Heinsberg erst im Entscheidungssatz mit 21-15, 13-21 und 15-21 . Im Spiel um Platz drei mussten sie sich dann Jackie Tran/Laura Leitheiser (TV BO-Brenschede) mit 15-21 und 12-21 geschlagen geben.

Der TSV Heimaterde Mülheim startet mit folgenden Teams in die neue Spielzeit:

1. Mannschaft: Verbandsliga Nord 1 (004)
2. Mannschaft: Landesliga Nord 1 (009)
3. Mannschaft: Landesliga Nord 1 (008)
4. Mannschaft: Bezirksklasse Nord 1 (033)

1. Jugendmannschaft: Jugend-Verbandsliga Nord 1 (J01)

1. Schülermannschaft: Schüler-Verbandsliga Nord 1(S01)

1. Minimannschaft: U13 Mini-Mannschaft Nord 1 (M19)
2. Minimannschaft: U11 Mini-Mannschaft Nord 1 (M21)
3. Minimannschaft: U09 Mini-Mannschaft Nord 1 (M22) Weiterlesen

Um die besten Ranglistenplätze spielte am vergangenen Wochenende wieder einmal der Nachwuchs des TSV Heimaterde. Die Bilanz mit vier Podestplätzen und drei weiteren Finalteilnahmen konnte sich am Ende wirklich sehen lassen.

Den Titel im Jungendoppel U17 sicherten sich beim 3. C-RLT NRW-Verband Nord U17-U19 in Paderborn Fiete Nierhoff und Felix Schneemann:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 21-3, 21-5 vs Abdelallah Boussouf/Carl Kneer (SV GW Steinhausen)
1/2-Finale: 21-14, 19-21, 22-20 vs Jarne Brinkmann/Bennet Iding (TSG Rheda)
Finale: 21-14, 21-12 vs Lukas Brand/Dominik Schubert (SV Brackwede)

In Delbrück beim 3. (D-) C-RLT NRW-Verband Nord (U11) U13-U15 feierte das TSV-Mixed U13 Til Kirchbach/Ilvie Nierhoff einen tollen zweiten Rang:

2. in der Vorrundengruppe: (1 Sieg, 1 Niederlage)
1/2-Finale: 21-12, 15-21, 21-15 vs Louis Plückebaum (SC BW Ostenland)/Lillie Louisa Kelle (TuS Tengern)
Finale: 14-21, 11-21 vs Fynn Ilskens (SC BW Ostenland)/Maira Wochnik (DJK Adler Brakel)

Ebenfalls dort auf dem Siegertreppchen als Dritte im Jungendoppel U15 Joscha Freistühler zusammen mit Erik Leinhos vom SC Union Lüdinghausen:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 21-15, 21-11 vs Tim Louie Krause (BC Phönix Hövelhof)/Noel Matthes (SC Vikt. Neuenbeken)
1/2-Finale: 17-21, 17-21 vs Jonathan Pöhland (Polizei SV Bremen)/Ludger Rüther (TuS Brietlingen)
Spiel um Platz 3: 21-4, 21-16 vs Leandro Tondera (SC Vikt. Neuenbeken)/Jonathan Vogt (SC BW Ostenland)

Gute Nachrichten auch aus Königswinter. Die 7-jährige Sanavi Sumit Karkamkar sicherte sich beim 3. (D-) C-RLT NRW-Verband Süd (U11) U13-U15 im Mädcheneinzel der Kategorie U11 ebenfalls eine Bronzemedaille:

1/4-Finale: 21-2, 21-5 vs Isabel He (German Chinese SCC Düsseldorf)
1/2-Finale: 13-21, 21-14, 11-21 vs Lisa Garus (Kölner FC BG)
Spiel um Platz 3: 21-15, 21-7 vs Lina Hoffmann (TSV Heimaterde Mülheim)

Weitere Platzierungen:

4. Lina Hoffmann ME U11, Bennet Elberzhagen/Louis Angerer (1. BV Mülheim) JD U13 und Fiete Nierhoff JE U17
5. Ilvie Nierhoff ME U13 und Selma Detert ME U17
5/6. Til Kirchbach JE U13
6. Noe Rößler JE U19 (3. C-RLT NRW-Verband Süd U17-U19, Olpe)
7. Clara Czech/Anna Weis MD U15 und Felix Schneemann/Selma Detert MX U17
7/8. Alexander Hinterlandt JE U15
8. Alexander Hinterlandt/Leo Kirchbach JD U15