Einträge von Wim Kölsch

Benjamin Kölsch mit der Silbernen Ehrennadel des BLV-NRW ausgezeichnet

Der Badminton-Verband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) nahm das 100-jährige Bestehen des TSV Heimaterde Mülheim zum Anlass, Benjamin Kölsch mit der Silbernen Ehrennadel für besondere Verdienste im Badminton-Sport auszuzeichnen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ihm diese von Präsident Guido Schänzler unterzeichnete Urkunde von Holger Hasse, dem Geschäftsführer des BLV-NRW, überreicht. Dieser betonte in seiner Rede, dass er Benjamin […]

Noe Rößler zum TSV-Jugendspieler des Jahres 2024 geehrt

Alljährlich wählt der TSV Heimaterde seine Jugendspielerin/seinen Jugendspieler des Jahres. Im Rahmen der diesjährigen 100-Jahrfeier wurde Noe Rößler mit dem begehrten Wanderpokal geehrt. Diese Auszeichnung gibt es seit 2014 und kann lediglich ein Mal von einer Sportlerin/einem Sportler gewonnen werden. Damit ist Noe der Elfte in dieser Erfolgsliste. Herzlichen Glückwunsch, Noe! Die Jugendspielerinnen/Jugendspieler des Jahres […]

Eins, zwei und drei; für TSV-Nachwuchs alles dabei

Die Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaften, ein Wertungsturnier der Klasse C, waren ein gutes Pflaster für den Badminton-Nachwuchs des TSV Heimaterde. Gold, Silber und Bronze standen am Ende zu Buche. Glänzend vor allem die Vorstellung der Jüngsten. Die 7-jährige Sanavi Sumit Karkamkar sicherte sich den ersten Platz und damit den Titel der Stadtmeisterin im Mädcheneinzel der Altersklasse […]

BVM Cup 2025: Sieg für Marko Basic (TSV)/Tristan Monden (TuS Bommern)

Bei der 4. Auflage des BVM Cup in der Mülheimer Sporthalle an der Ludwig-Wolker-Straße sicherten sich Marko Basic vom TSV Heimaterde und Tristan Monden (TuS Bommern) den Titel im Herrendoppel des A-Feldes. Dieser Wettbewerb wurde in einer Gruppe mit fünf Paarungen ausgetragen. Drei Siege bei nur einer Niederlage bedeuten letztendlich Platz 1: 22-20, 13-21, 21-16 […]

Ricarda Mühle bei der Betriebssport-EM auf Mallorca

Für das Team ERGOsports startete Ricarda Mühle vom TSV Heimaterde zusammen mit Danny Bauer und Daniel Hoogen bei den European Company Sport Games (ECSG)  vom 26.-28. Juni auf Mallorca. Dort kämpften insgesamt 34 Betriebssport-Mannschaften in den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel und Mixed um den Sieg. Zum Auftakt gab es eine 1-3 Niederlage gegen ASSOCIATION SPORTIVE […]

Sieg im Herrendoppel für Marko Basic mit Jackie Tran (BO-Brenschede)

Nach dem zweiten Platz in Bommern am letzten Sonntag kürte sich gestern TSV-Spieler Marko Basic, dieses Mal an der Seite von Jackie Tran (TV BO-Brenschede), zum Gewinner des Herrendoppels im A-Feld beim 1. VfL Trinkhallen Cup in Bochum. Bereits in ihrer Vorrundengruppe konnten die beiden ungeschlagen mit drei Siegen überzeugen. Im anschließenden Semifinale setzten sie […]

Lotte Rieger gewinnt U13-Rangliste im Mädcheneinzel

Eine Rangliste folgt momentan der anderen. So war der Nachwuchs des TSV Heimaterde auch am Wochenende erneut im Einsatz. Bei der bei der 3. (E-) D-RLT NRW-Bezirk Nord 1 (U11) U13-U19 in Oberhausen erspielte sich Lotte Rieger den Sieg im Mädcheneinzel U13. In einer 4er-Gruppe setzte sich ungeschlagen durch. Auf den Plätzen drei und vier […]

Marko Basic (TSV) und Tristan Monden (TuS Bommern) Zweite bei den Howi Classics

Einen tollen zweiten Platz konnte Marko Basic, Mitglied der Bezirksliga-Meistermannschaft des TSV Heimaterde, zusammen mit  seinem Partner Tristan Monden vom TuS Bommern im Herrendoppel des B-Feldes bei den  Howi Classics der TG Holzwickede feiern. Die beiden wurden mit drei Siegen und nur einer Niederlage in einer 5er-Gruppe Zweite: 21-9, 21-10 vs Oliver Krause/Dominik Pehle (VfB […]

Glänzende Turnier-Ergebnisse des TSV-Nachwuchses – Sieg im Jungendoppel U15

Während die meisten ihre Pfingstfeiertage und das damit verbundene freie lange Wochenende zur Erholung nutzten, standen einige junge Talente des TSV Heimaterde Mülheim auf den Badminton-Courts in Bad Arolsen (Nordhessen), Wülfrath und Refrath. In den zehn Disziplinen, in denen sie aufschlugen, erspielten sie sich am Ende einen Turniersieg, zwei zweite, drei dritte und einen vierten […]