Neugierig? – Hier seid ihr richtig!

Wir bieten ambitionierten Kindern alle Unterstützung, die sie brauchen! Für gesunden, freudvollen und kindgerechten Wettkampf- und Leistungssport im Rahmen eines familiären Vereins, in dem ebenso alle die Kinder willkommen sind, die einfach nur ein- oder zweimal in der Woche Spaß am Spiel mit Schläger, federleichtem Ball und Freunden haben möchten.

Der TSV Heimaterde ist offiziell anerkanntes „Talentnest“ und offiziell anerkannter „Talentstützpunkt“ des Deutschen Badminton Verbandes (DBV) und kooperiert eng mit dem Stützpunkt NRW sowie dem Bundestrainer für Talentförderung und -entwicklung.

Hier findest du uns:

Montags, Sporthalle an der Kleiststraße + innogy Sporthalle
Dienstags, innogy Sporthalle
Mittwochs, innogy Sporthalle
Donnerstags, innogy Sporthalle + TH Hölterschule
Freitags, Sporthalle an der Kleiststraße
Samstags, Sporthalle an der Kleiststraße
Sonntags, Turnhalle an der Kleiststraße

Der Blog aus der TSV-Badminton-Abteilung

Save the Date! Am Samstag, 13. August 2022, findet unser Vereinsfest in unserem wunderschönen Naturstadion am Finkenkamp statt! Viele Attraktionen wie Hüpfburg, Menschenkicker, Soccercourt, AirBadminton etc. stehen für euren Spaß bereit. Natürlich wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt sein. Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche mit euch. Lasst uns den Tag einfach genießen!

Am vergangenen Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse U13 in Bonn-Beuel nachgeholt. Der ursprüngliche Termin im Dezember des vergangenen Jahres wurde coronabedingt abgesagt. Ein halbes Jahr später fanden die Wettkämpfe in den fünf Disziplinen – Mädcheneinzel, Jungeneinzel, Mädchendoppel, Jungendoppel und gemischtes Doppel statt. Marie hatte sich über die Westdeutsche Meisterschaft für zwei Disziplinen qualifiziert. […]

Beginn: 19.30 Uhr; Ende: 21.00 Uhr. Anwesend sind 25 stimmberechtigte Mitglieder sowie als Gäste Marie Fein, Badmintonabteilung, Deutsche Meisterin im Mädchendoppel U13, mit ihrer Mutter. TOP 01 Begrüßung und Eröffnung der JHV durch Burkhard Cremer; Einladungen wurden fristgerecht zugestellt: nur noch 89 per Brief, 427 per E-Mail. TOP 02 Wahl des Protokollführers Vorschlag: Werner Kehren, […]

Hier die Infos: [pdf-embedder url=“https://www.tsv-heimaterde.de/wp-content/uploads/2022/04/Osterferientraining.pdf“]

Am vergangenen Wochenende fand in Mülheim an der Ruhr in der Innogy-Halle wieder eine Schüler- und Jugendrangliste statt. Als Ausrichter konnte der TSV Heimaterde mit seinem eingespielten Team innerhalb von 2 Tagen, 5 Disziplinen und 5 Altersklassen umsetzen. Auch aus sportlicher Sicht konnten die Spieler des TSV Heimaterde wieder an vergangene Erfolge anknüpfen. Den 3. […]

Beim vergangenen Verbandsjugendranglisteturnier knüpfte der TSV Heimaterde weiter an seinem Projekt „Heimaterde auf der Überholspur“ an. Bei der Rangliste in Mülheim stand Nikola Schmidt im Mädcheneinzel U19 und zusammen mit Jule Alberts im Mädchendoppel U19 ganz oben auf dem Podest. Jule Alberts schaffte es im gemischten Doppel U19 zusammen mit Martin Gauck auf den zweiten […]

Wow, was für eine News kurz vor Jahresende. Des TSV Heimaterde ist weiterhin DBV-Talentstützpunkt im BLV-NRW. Damit sind wir einer von nur 10 Talentstützpunkten. Wir freuen uns alle riesig für die kommenden vier Jahre diesen Titel tragen zu dürfen. Das zeigt dass wir weiterhin auf einem guten Weg sind. Für euch und mit euch!

Westdeutsche Meisterschaften U11 – U19 – Juna Bartsch (U13), Julia Lüttgen (U17) und Philipp Volovnik (U17) mit je zwei Titeln – – Jule Alberts (TSV Heimaterde) dreimal auf dem Podest – Am vergangenen Wochenende fanden in der Westenergiehalle in Mülheim die Westdeutsche Meisterschaften der Altersklassen U11-U19 statt. Der routinierte Ausrichter TSV Heimaterde blickt zufrieden auf […]

Die westdeutschen Jugend- und Schülermeisterschaften werden in diesem Jahr wieder vom TSV Heimaterde in der wetenergiesporthalle (innogySpH) ausgetragen. Hier das Hygienekonzept für die WDM. Wir bitten alle Teilnehmer durch den Haupteingang, an der Straße über die beiden Außentreppen zu kommen. [pdf-embedder url=“https://www.tsv-heimaterde.de/wp-content/uploads/2021/10/Hygienekonzept-WDM-2021.pdf“ title=“Hygienekonzept WDM 2021″] Hier folgen in den nächsten Tagen weitere Informationen. Vorab aber […]