Wer kann helfen?

Leider steht uns unser langjähriger Übungsleiter nicht mehr zur Verfügung.
Wir suchen daher jemanden, der mit uns Tischtennis spielen möchte und dabei helfen kann, unser Spiel zu verbessern, auch wenn wir als Hobbytruppe nicht an Meisterschaftsspielen teilnehmen.
Gerne nehmen wir Tipps an, angefangen von der Schlägerhaltung bis hin zu Schlagtechniken und zum Umgang mit unserem Ballroboter.
Ein Übungsleiterschein ist nicht erforderlich, Hilfestellungen durch erfahrene (ehemalige?) Mannschaftsspielerinnen oder –spieler sind sicherlich genauso wertvoll.
Wichtig ist uns der Spaß am gemeinsamen Spiel.
Leider gibt unser Etat nicht mehr her, als eine monatliche Aufwandsentschädigung von 50,00 EUR zu gewähren.
Trainingszeiten: dienstags 17 – 20 Uhr, freitags 18 – 20 Uhr.
Bei Interessen bitte melden unter werner.kehren@arcor.de oder telefonisch unter 0201 738798.

Abteilungsleiter:

Werner Kehren (0201 738798)

Spielzeiten:

  • Dienstags, 17.00 – 20.00 Uhr
    Offen für alle ab 18 Jahre
  • Freitags, 18:00 – 20:00 Uhr (Beginn in den Wintermonaten um 18:15 Uhr)
    Offenes Training
  • Samstags, 14:00 – 16:00 Uhr (nur in den Wintermonaten) – SOMMERPAUSE –
    Offenes Familien-Tischtennis, mehr Infos hier…

Spielort:

  • kleine Sporthalle an der Kleiststraße (Gymnasium Heißen)

Seit vielen Jahren treffen wir uns, um hobbymäßig in der kleinen Sporthalle an der Kleiststraße Tischtennis zu spielen. Dabei steht der Spaß, nicht der Wettkampfgedanke, an erster Stelle. Gespielt wird überwiegend im Doppel an vier bis fünf, maximal sechs Platten., um einerseits Wartezeiten möglichst gering zu halten, andererseits mit anderen gemeinsam zu spielen und zu kommunizieren. Für gezieltes Training steht uns seit Oktober 2022 ein Tischtennisroboter, auch Ballautomat genannt, zur Verfügung.

Obwohl die Freude an der sportlichen Betätigung und die kameradschaftliche Verbundenheit im Vordergrund stehen und keine Wettkampfspiele gegen andere Vereine stattfinden, verlaufen die Spiele doch auf einem ordentlichen Niveau, das über das „Pingpong-Spiel“ deutlich hinausgeht. Unterstützung erhalten Anfänger durch unseren Übungsleiter, der regelmäßig anwesend ist, jedoch sind Neuaufnahmen zurzeit nur in beschränktem Rahmen möglich.

Webblog und News aus der TSV-Tischtennis-Abteilung

Andreas Knop

1. Allerheiligen Tischtennisturnier

Heimaterde, 08.11.2022: Zum allerersten Mal fand im diesem Jahr das traditionelle Allerheiligen-Turnier der Tischtennisabteilung des TSV statt, bei dem die 16 teilnehmenden Spieler und Spielerinnen im Doppel gegeneinander antraten. Um im Turnier…

Grillfest der Tischtennisabteilung 2022

Heimaterde: Am 31. Mai fand unser diesjähriges Grillfest im TSV-Clubheim statt. Auf dem Programm standen neben den kulinarischen Genüssen mit heißen Würstchen und kühlen Getränken auch musikalische Leckerbissen von Werner und Herbert an…

40 Jahre Mitglied der TT-Abteilung

40 Jahre Mitglied der Tischtennis-Abteilung im TSV Heimaterde: Martin Bonsen Unser geschätzter TT-Freund und langjähriger Übungsleiter der Tischtennisabteilung, Martin Bonsen (im Bild rechts), beging am 01. Februar 2022 sein vierzigjähriges…
Markus Vockrodt, https://pixabay.com/de/users/markus_vockrodt-7778526/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3097621

TSV Heimaterde trauert um Manfred Schmidt

,
Nachruf Mit großer Betroffenheit muss die Abteilung Tischtennis des TSV Heimaterde bekannt geben, dass ihr langjähriger Abteilungsleiter Manfred Schmidt am 22.06.2021 nur wenige Stunden nach dem Training plötzlich und unerwartet…