TSV – Der Verein
Das Naturstadion am Finkenkamp inmitten der Gartensiedlung Heimaterde gilt als eines der am schönsten gelegenen Sportplätze des Ruhrgebiets. Zu der Anlage gehören ein in 2016 mit modernstem Belag erneuerter großer Kunstrasenplatz sowie ein in 2012 errichtetes Kunstrasen-Kleinfeld. Rund 20 Mannschaften des TSV Heimaterde trainieren hier und tragen auf der Anlage ihre Heimspiele aus. Das Stadion gehört mit seiner mehr als 90-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Sportplätzen Mülheims. Am 22. April 1922 sahen 30.000 Besucher das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein. Tradition verpflichtet!
Adresse des Clubheims und der Platzanlage des TSV Heimaterde:
Naturstadion am Finkenkamp
Finkenkamp 125
45472 Mülheim
Telefon +49 208 492444
Anreise:
Nächste Bushaltestellen: Amselstraße (Linie 138) und Rosendeller Straße (Linie 145)
Nächste U‑Bahn-Haltestelle: Rosendeller Straße (Linie U 18)
Autobahnabfahrt aus Richtung Essen: Mülheim-Heimaterde (A 40)
Autobahnabfahrt aus Richtung Duisburg: Mülheim-Heißen (A 40)
Finden
Alle Blogs
Fußball-Blog
- 16. Juni 2022Kommentare deaktiviert für G1 beim Turnier in Haarzopf
- 20. Mai 2022Kommentare deaktiviert für Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 20.05.2022
- 1. Februar 2022Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Mitglied der TT-Abteilung
- 1. Februar 2022Kommentare deaktiviert für #kickenfürdengutenzweck
- 7. Januar 2022Kommentare deaktiviert für Bauantrag gestellt
Badminton-Blog
- 23. Mai 2022Kommentare deaktiviert für Marie ist Deutsche Meisterin 2022
- 20. Mai 2022Kommentare deaktiviert für Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 20.05.2022
- 11. April 2022Kommentare deaktiviert für Osterferientraining Badminton beim TSV
- 11. April 2022Kommentare deaktiviert für Zwei Titel für Nikola Schmidt — Martin Gauk dreimal auf dem Podest
- 15. Februar 2022Kommentare deaktiviert für Jule und Nikola erfolgreich beim Heimturnier
Blog-Archiv
amazon.smile