TSV – Der Verein
Das Naturstadion am Finkenkamp inmitten der Gartensiedlung Heimaterde gilt als eines der am schönsten gelegenen Sportplätze des Ruhrgebiets. Zu der Anlage gehören ein in 2016 mit modernstem Belag erneuerter großer Kunstrasenplatz sowie ein in 2012 errichtetes Kunstrasen-Kleinfeld. Rund 20 Mannschaften des TSV Heimaterde trainieren hier und tragen auf der Anlage ihre Heimspiele aus. Das Stadion gehört mit seiner mehr als 90-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Sportplätzen Mülheims. Am 22. April 1922 sahen 30.000 Besucher das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein. Tradition verpflichtet!
Adresse des Clubheims und der Platzanlage des TSV Heimaterde:
Naturstadion am Finkenkamp
Finkenkamp 125
45472 Mülheim
Telefon +49 208 492444
Anreise:
Nächste Bushaltestellen: Amselstraße (Linie 138) und Rosendeller Straße (145)
Nächste U‑Bahn-Haltestelle: Rosendeller Straße (Linie U 18)
Autobahnabfahrt aus Richtung Essen: Mülheim-Heimaterde (A 40)
Autobahnabfahrt aus Richtung Duisburg: Mülheim-Heißen (A 40)
Finden
Alle Blogs
Fußball-Blog
- 24. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten
- 19. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für Der Ball ruht — aber die Presse entdeckt den TSV Heimaterde
- 4. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für Stillstand? Nein: Vorbereitung!
- 1. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für #tsvhometraining — Gewinnspiel
- 2. November 2020Kommentare deaktiviert für Scheine für Vereine
Badminton-Blog
- 24. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten
- 4. Dezember 2020Kommentare deaktiviert für Stillstand? Nein: Vorbereitung!
- 2. November 2020Kommentare deaktiviert für Scheine für Vereine
- 30. September 2020Kommentare deaktiviert für Protokoll der Abteilungssitzung 2020
- 19. August 2020Kommentare deaktiviert für Corona-Richtlinien für die Heimspiele beim TSV Heimaterde
Blog-Archiv
amazon.smile