Neu beim Tischtennis des TSV Heimaterde: Familien — Tischtennis In den Wintermonaten im Zeitraum zwischen den Herbst- und Osterferien können Familien (Eltern mit ihren Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln) gemeinsam Tischtennis spielen. Egal ob zu zweit im Einzel, zu viert im Doppel oder Rundlauf in der großen Gruppe — der gemeinsame Spaß steht im […]
Heimaterde, 08.11.2022: Zum allerersten Mal fand im diesem Jahr das traditionelle Allerheiligen-Turnier der Tischtennisabteilung des TSV statt, bei dem die 16 teilnehmenden Spieler und Spielerinnen im Doppel gegeneinander antraten. Um im Turnier für Chancen-Gleichheit bei den Teams zu sorgen, hat die Turnierleitung im Vorfeld die Spieler fair in gleichstarke Paare aufgeteilt.
Wie im Tischtennis üblich, werden 11 Punkte (mit zwei Punkten Vorsprung) für einen Satzgewinn benötigt, drei gewonnene Sätze bringen den Sieg. Doch schon in der Vorrunde wurde klar, dass sich die Teams gegenseitig nichts schenken; heute wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Manche Partie entschied sich erst im fünften Satz, ein Satz dauerte sogar bis zu einem nervenraubenden Punktestand von 20:18.

Im Finale
Die jeweils beiden besten Teams der zwei Vorrundengruppen zogen anschließend ins Halbfinale ein, deren Sieger dann in einem großartigen Finale gegeneinander antraten. Dem Sieg im Finale und damit dem ersten Platz des Allerheiligen-Turniers 2022 errangen schließlich Gertrud und Herbert (Bild Mitte), gefolgt von Michael und Theo (Bild links) auf Platz Zwei. Den dritten Platz belegten Detlef und Peter (Bild rechts).

Die drei Siegerteams des Allerheiligenturniers 2022
Das erste Allerheiligen-Tischtennisturnier kam bei allen Beteiligten sehr gut an, es war für alle ein großer Spaß. Und damit es nicht bei einem einmaligen Ereignis bleibt, soll das Turnier zukünftig jedes Jahr nach Allerheiligen stattfinden und so zu einer richtigen Tradition werden.
Heimaterde: Am 31. Mai fand unser diesjähriges Grillfest im TSV-Clubheim statt. Auf dem Programm standen neben den kulinarischen Genüssen mit heißen Würstchen und kühlen Getränken auch musikalische Leckerbissen von Werner und Herbert an der Gitarre. Weiterlesen
40 Jahre Mitglied der Tischtennis-Abteilung im TSV Heimaterde: Martin Bonsen
Unser geschätzter TT-Freund und langjähriger Übungsleiter der Tischtennisabteilung, Martin Bonsen (im Bild rechts), beging am 01. Februar 2022 sein vierzigjähriges Vereinsjubiläum! Mit herzlichem Dank für seinen stetigen Einsatz gratulierten ihm vorab der Abteilungsleiter, Werner Kehren (Dritter von rechts), sowie anwesende Spieler zu diesem Jubiläum. Die offizielle Ehrung seitens des Gesamtvereins wird auf der nächsten Jahreshauptversammlung erfolgen.
Impressionen vom Abteilungsgrillen im TSV-Vereinsheim am 24.08.2021
Nachruf
Mit großer Betroffenheit muss die Abteilung Tischtennis des TSV Heimaterde bekannt geben, dass ihr langjähriger Abteilungsleiter
Manfred Schmidt
am 22.06.2021 nur wenige Stunden nach dem Training plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Manfred hat die Tischtennis–Abteilung vor 44 Jahren gegründet und sie seither mit großer Leidenschaft und Zuverlässigkeit betreut. Dabei ist er mit persönlicher Zuwendung und Ansprache auf die Befindlichkeiten der Spielerinnen und Spieler eingegangen und hat mit Empathie und auch Humor gezeigt, dass ihm nicht nur die Organisation des Spielbetriebes, sondern auch die Förderung der Freude am Sport und ein positives, entspanntes Abteilungsklima wichtig waren.
Als Abteilungsleiter Tischtennis gehörte Manfred auch dem Gesamtvorstand des TSV Heimaterde an. Wir werden seine liebevolle und erfrischende Art sehr vermissen. Auch seinen legendären „Schmetterball-Spruch“.
Mit großer Dankbarkeit werden wir Manfred ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Für die Tischtennis–Abteilung Für den geschäftsführenden Vorstand
Werner Kehren Martin Bonsen Burkhard Cremer Achim Zahn
Seit November 1977 treffen sich die Mitglieder der Tischtennisabteilung dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle Kleiststraße. Gründungsmitglied und Abteilungsleiter seit 1977 (!) ist Manfred Schmidt. Dies war Grund genug und große Freude zugleich, überraschend in der Halle aufzutauchen und dem Jubilar, der seit 40 Jahren ununterbrochen die Abteilung leitet, im Namen des TSV zu danken und einen Präsentkorb zu überreichen.
Danke Manfred, und bitte noch lange weiter so!