3. Allerheiligen-Tischtennisturnier 2024

, ,

Heimaterde, 05.11.2024: Zum dritten Mal in Folge fand am ersten Dienstag nach Allerheiligen das traditionelle Allerheiligen-Turnier der Tischtennisabteilung des TSV statt. Die 22 teilnehmenden Spieler und Spielerinnen traten im Doppel gegeneinander an. Um im Turnier für Chancen-Gleichheit bei den Teams zu sorgen, hat die Turnierleitung im Vorfeld die Spieler fair in gleichstarke Paare aufgeteilt.

Wie im Tischtennis üblich, werden 11 Punkte (mit zwei Punkten Vorsprung) für einen Satzgewinn benötigt, drei gewonnene Sätze bringen den Sieg. Die Neuerung in diesem Jahr: Es wurde im Doppel-K.O.-Verfahren gespielt. Beim Double-Elimination, wie diese Turnierform auch genannt wird, bedeutet eine einmalige Niederlage nicht das Ausscheiden aus dem Turnier. Das Team scheidet erst nach der zweiten Niederlage aus dem Turnier aus. Jedes Team kann trotz eines einmaligen Verlustes das Turnier immer noch gewinnen.

Im Finale: Markus und Friedhelm (links) gegen Arndt und Detlef (rechts)

Im Finale: Markus und Friedhelm (links) gegen Arndt und Detlef (rechts)In einem spannenden Finale setzten sich schließlich Friedhelm und Markus gegen Arnd und Detlef durch und belegten den ersten Platz. Die beiden errangen so den neuen Wanderportal, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde. Den dritten Platz belegten Gertrud und André. 

Mehr Impressionen:

Tischtennis-Allerheiligenturnier 2024

Abteilungsleiter Werner überzeugt sich vom ordnungsgemäßen Zustands des neuen Wanderpokals

 

 

 

Fotos: Herbert Lentes, Andreas Knop