Bei den am 31. Mai und 1. Juni ausgetragenen Offenen Werner Jugend-Stadtmeisterschaften war die Mülheimer Kombination Joscha Freistühler (TSV Heimaterde)/Finn Morten Hofrath (1. BV Mülheim) in der U15-Doppelkonkurrenz nicht zu schlagen

Alle drei Partien in dieser 4er-Gruppe entschieden sie klar und deutlich mit

21-5, 21-5 gegen Alexia Braun (KSV Erkenschwick)/Lena Lutter (1. BV Lippstadt)
21-5, 21-6 gegen Lennard Kuhn/Julius Wissmann (TV Werne)
21-5, 21-11 gegen Philipp Albers/Florian Börnke (Polizei SV Bork)

für sich und kürten sich damit zum Stadtmeister in ihrer Disziplin.

In Wuppertal fand parallel der 3. Schwebebahn Cup statt. Das TSV-Mixed Daniel Küchler/Ricarda Mühle erspielte sich dort einen guten vierten Rang.

Nach drei Siegen in ihrer Vorrundengruppe unterlagen die beiden im Semifinale Stephan Grieco-Werner/Lisa Lamers vom TVE Heinsberg erst im Entscheidungssatz mit 21-15, 13-21 und 15-21 . Im Spiel um Platz drei mussten sie sich dann Jackie Tran/Laura Leitheiser (TV BO-Brenschede) mit 15-21 und 12-21 geschlagen geben.

Der TSV Heimaterde Mülheim startet mit folgenden Teams in die neue Spielzeit:

1. Mannschaft: Verbandsliga Nord 1 (004)
2. Mannschaft: Landesliga Nord 1 (009)
3. Mannschaft: Landesliga Nord 1 (008)
4. Mannschaft: Bezirksklasse Nord 1 (033)

1. Jugendmannschaft: Jugend-Verbandsliga Nord 1 (J01)

1. Schülermannschaft: Schüler-Verbandsliga Nord 1(S01)

1. Minimannschaft: U13 Mini-Mannschaft Nord 1 (M19)
2. Minimannschaft: U11 Mini-Mannschaft Nord 1 (M21)
3. Minimannschaft: U09 Mini-Mannschaft Nord 1 (M22) Weiterlesen

Um die besten Ranglistenplätze spielte am vergangenen Wochenende wieder einmal der Nachwuchs des TSV Heimaterde. Die Bilanz mit vier Podestplätzen und drei weiteren Finalteilnahmen konnte sich am Ende wirklich sehen lassen.

Den Titel im Jungendoppel U17 sicherten sich beim 3. C-RLT NRW-Verband Nord U17-U19 in Paderborn Fiete Nierhoff und Felix Schneemann:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 21-3, 21-5 vs Abdelallah Boussouf/Carl Kneer (SV GW Steinhausen)
1/2-Finale: 21-14, 19-21, 22-20 vs Jarne Brinkmann/Bennet Iding (TSG Rheda)
Finale: 21-14, 21-12 vs Lukas Brand/Dominik Schubert (SV Brackwede)

In Delbrück beim 3. (D-) C-RLT NRW-Verband Nord (U11) U13-U15 feierte das TSV-Mixed U13 Til Kirchbach/Ilvie Nierhoff einen tollen zweiten Rang:

2. in der Vorrundengruppe: (1 Sieg, 1 Niederlage)
1/2-Finale: 21-12, 15-21, 21-15 vs Louis Plückebaum (SC BW Ostenland)/Lillie Louisa Kelle (TuS Tengern)
Finale: 14-21, 11-21 vs Fynn Ilskens (SC BW Ostenland)/Maira Wochnik (DJK Adler Brakel)

Ebenfalls dort auf dem Siegertreppchen als Dritte im Jungendoppel U15 Joscha Freistühler zusammen mit Erik Leinhos vom SC Union Lüdinghausen:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 21-15, 21-11 vs Tim Louie Krause (BC Phönix Hövelhof)/Noel Matthes (SC Vikt. Neuenbeken)
1/2-Finale: 17-21, 17-21 vs Jonathan Pöhland (Polizei SV Bremen)/Ludger Rüther (TuS Brietlingen)
Spiel um Platz 3: 21-4, 21-16 vs Leandro Tondera (SC Vikt. Neuenbeken)/Jonathan Vogt (SC BW Ostenland)

Gute Nachrichten auch aus Königswinter. Die 7-jährige Sanavi Sumit Karkamkar sicherte sich beim 3. (D-) C-RLT NRW-Verband Süd (U11) U13-U15 im Mädcheneinzel der Kategorie U11 ebenfalls eine Bronzemedaille:

1/4-Finale: 21-2, 21-5 vs Isabel He (German Chinese SCC Düsseldorf)
1/2-Finale: 13-21, 21-14, 11-21 vs Lisa Garus (Kölner FC BG)
Spiel um Platz 3: 21-15, 21-7 vs Lina Hoffmann (TSV Heimaterde Mülheim)

Weitere Platzierungen:

4. Lina Hoffmann ME U11, Bennet Elberzhagen/Louis Angerer (1. BV Mülheim) JD U13 und Fiete Nierhoff JE U17
5. Ilvie Nierhoff ME U13 und Selma Detert ME U17
5/6. Til Kirchbach JE U13
6. Noe Rößler JE U19 (3. C-RLT NRW-Verband Süd U17-U19, Olpe)
7. Clara Czech/Anna Weis MD U15 und Felix Schneemann/Selma Detert MX U17
7/8. Alexander Hinterlandt JE U15
8. Alexander Hinterlandt/Leo Kirchbach JD U15

Trotz des sportlichen Abstiegs in der zurückliegenden Spielzeit wird die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde Mülheim auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga Nord 1 aufschlagen. Das hat der BLV-NRW am 14.05.25 offiziell bekanntgegeben:

Zusätzliche Aufsteiger Nord 1
14.05.2025 Erstellt von Dietmar Barten (N1)
Zusätzliche Aufsteiger im Bezirk Nord 1 für Saison 2025/26:
Nach Ablauf des Meldetermins für die kommende Saison ergibt sich für den Bezirk Nord 1 in Bezug auf Aufstiegsanträge folgendes Bild:
Verbandsliga :
Die Mannschaften der SpVgg Sterkrade-Nord 3 und TSV Heimaterde MH 1 steigen zusätzlich auf bzw. verbleiben in der Liga.
Sollten sich bis zum Abgabetermin der Rangliste am 31.07.2025 durch Rückzüge von Mannschaften freie Plätze ergeben,
werden diese gem. Spielordnung in folgender Reihenfolge vergeben:
Gladbecker FC 3 , TSV Heimaterde MH 2 , PSV Gelsenkirchen-Buer 1

Am Wochenende konnten unsere TSV-Akteure/Akteurinnen ihr Können auf dem Badmintoncourt erneut unter Beweis stellen.

Beim Ruhrpott Cup 2025 – Spring in Bochum sicherte sich Pia Mölder an der Seite der Emsdettenerin Lara Bliß den Titel im Damendoppel des A-Feldes. In einer 4er-Gruppe blieben die beiden ungeschlagen und gewannen mit 21-18, 21-12 gegen Laura Bogacka/Louisa Kumbroch (TB Rauxel), 21-18, 27-25 gegen Xiao Juan Wei-Wanka (TV Gerthe)/Isabella Wong (1. Essener BC) und 21-15, 21-13 gegen Johanna Böckmann (1. BC Herten)/Laura Leitheiser (TV-BO Brenschede).

In der Mixed-Kategorie belegte Clubkamerad Bjarne Pfeil mit Partnerin Jennifer Bachert (TV Gerthe) den dritten Rang. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen in ihrer 5-Gruppe zu Buche.

Auch der Nachwuchs war wieder gut unterwegs. Dabei bestätigte Noe Rößler beim 5. Recklinghäuser Badminton Junior Cup 2025 (JWS-Wertungsturnier NRW, C-Grading) seine tolle Form mit dem Sieg im Jungeneinzel U17.

1. Runde: Rast
2. Runde: 15-7, 15-7 vs Christopher Vogt (SC BW Ostenland)
1/4-Finale: 15-13, 15-8 vs Christian Reiners (SC Union Lüdinghausen)
½ Finale: 17-15, 15-5 vs Konstantin Du Bois (SV Bergfried Leverkusen)
Finale: 15-1, 15-4 vs Liam Dietrich (TuS Friedrichsdorf)

In das Endspiel seiner Altersklasse U13 im Einzel schaffte es auch  Joscha Freistühler. Für den Platz ganz oben reichte es dieses Mal jedoch nicht ganz:

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 15-6, 15-1 vs Finn Kaatze (SV Bergfried Leverkusen)
1/2-Finale: 15-17, 17-15, 15-11 vs Finn Morten Hofrath (1. BV Mülheim)
Finale: 15-13, 8-15, 9-15 vs Tim Bartoschek (BC Heiligenhaus)

Das mit ihren sieben Jahre jüngste Teammitglied des TSV Heimaterde, Sanavi Sumit Karkamkar, sicherte sich Rang 3 im Mädcheneinzel U11:

1/4-Finale: 15-9, 15-17, 15-6 vs Alexia Maria Kranz (PSV Gelsenkirchen-Buer)
1/2-Finale: 5-15, 12-15 vs Melina Viola (STC BW Solingen)
Spiel um Platz 3: 15-11, 16-14 vs Lia Frohn (SV Bergfried Leverkusen)

Zwei dritte Plätze gab es auch in Wesel beim D-/C-RLT NRW U09-U19 (55. Rot-Weiss-Turnier)

Fiete Nierhoff im Jungeneinzel U17 und gemeinsam mit Vereinsfreund Felix Schneemann im Doppel dieser Altersklasse konnte jeweils das kleine Finale für sich entscheiden.

Fiete Einzel U17:
Gruppe: 2 Siege, 0 Niederlagen
1. Runde: Rast
1/4-Finale: 15-12, 15-12 vs Kareem Ahmed (VfB GW Mülheim)
1/2-Finale: 9-15, 13-15 vs Johan Gierok (1. BC Beuel)
Spiel um Platz 3: 15-7, 15-4 vs Ensar Öztürk (TSV Heimaterde Mülheim)

Fiete/Felix Doppel U17:
Gruppe: 2 Siege, 0 Niederlagen
1/4-Finale: 15-8, 15-3 vs Jacob Kiefer/Jonah Müller (BC 89 Bottrop)
1/2-Finale: 8-15, 14-16 vs Jiahong Gao (BSC Büderich)/Qiran Wang (German Chinese SCC Düsseldorf)
Spiel um Platz 3: 15-12, 15-11 vs Jarne Brinkmann/Bennet Iding (TSG Rheda)

Dritte wurden zwar auch Lotte Rieger/Lilly Karter (VfB GW Mülheim) im Mädchendoppel U13, aber ihnen gelang leider kein Erfolg gegen nur zwei weitere Kontrahentinnen.

Unter den Top Ten zudem:

4. Clara Czech/Anna Weis MD U13; Ensar Öztürk JE U17; Noe Rößler/Ivan Tutic (PSV Gelsenkirchen-Buer) JD U19
5. Lina Hoffmann ME U11
5/6. Suleiman Jahanzaib Ali JE U09
5/8. Carlos Josue Da Vilva Assis JE U19
7/9. Joscha Freistühler/Tim Schymetzko (1. BV Mülheim) JD U15 und Carlos Josue Da Vilva Assis/Jan Gauk (VfB GW Mülheim) JD U19
8. Sinah Janz ME U11
9. Lotte Rieger ME U15
9/12. Bennet Elberzhagen JE U13

Beim Dattelner-Kanal-Cup 2025 vom 10. bis 11. Mai gelang TSV-Akteurin Luisa Ducrèe zusammen mit ihrer Partnerin Kim Vivien Weiß vom ausrichtenden TV Datteln mit Rang 3 im Damendoppel des A-Feldes erneut der Sprung auf das Siegertreppchen.

Als Gruppenzweite (2 Siege/1 Niederlage) qualifizierten sich die beiden für die Hauptrunde. Dort trafen sie dann auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen der Altersklasse 050 Michaela Hukriede und Stephanie Ruberg vom SSV WG Bochum, die ihnen jedoch mit 22-20 und 21-13 den Einzug ins Finale versperrten.

Im anschließenden Spiel um Platz 3 konnten sich Luisa und Kim aber mit 21-16, 13-21, 21-17 gegen Lena Laak/Larissa Scheiff (SC St. Tönnies) durchsetzen.

Spiel, Spaß und jede Menge Mitmach-Aktionen gab es am Sonntag beim großen Fest in der Mülheimer City. Auf der Schlossstraße, am Rathausmarkt und am Stadthafen gab es für jeden bei „Mülheim mittendrin“ etwas zu erleben und zu entdecken. Da durfte Badminton natürlich nicht fehlen!

Am Stand des TSV Heimaterde auf der Schlossstraße war u.a. sogar ein Air-Badmintonfeld aufgeba

ut, damit alle Interessierten einen Schläger in die Hand nehmen und ein paar schnelle Bälle über den Court jagen durften.

Tolle Arbeit als Ansprechpartnerin vor Ort leisteten Julie Marquardt aus der Bezirksliga-Meistermannschaft des TSV mit ihrer Familie, Anastasia Slabenko und Thomas Schneider. Und nicht nur das. Mit Johanna und Lara Käpplein, beide Trainerinnen auf der Heimaterde, konnten die Besucher/innen gleich zwei ehemalige Nationalspielerinnen einmal aus der Nähe kennenlernen.

Vielen, vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!

 

 

Im Dameneinzel des B-Feldes zeigte Luisa Ducrée vom TSV Heimaterde am gestrigen Samstag beim Hilgenbaumcup des TSG Holzwickede erneut eine tolle Leistung und sicherte sich am Ende Rang zwei.

Die Konkurrenz wurde in einer 5er-Gruppe ausgetragen. Dabei gelangen Luisa zwei Erfolge mit 21-17, 21-15 gegen Isabella Wong (1. Essener BC) und 21-4, 21-15 über Thi Ngoc Huyen Mai (Soester TV). Im dritten Duell konnte ihre Gegnerin Franka Kerp (BAT Bergisch-Gladbach) leider nicht mehr antreten, so dass diese Partie kampflos für die Mülheimer gewertet wurde.

Den Turniersieg verpasste Luisa dann nur knapp durch ihre 3-Satz-Niederlage (21-23, 21-10, 14-21) gegen Elara Bliss vom TSV Emsdetten.

Die weite Reise in die Oranienstadt Dillenburg hat sich für Noe Rößler vom TSV Heimaterde und seinen Partner Ivan Tutic vom PSV Gelsenkirchen-Buer allemal gelohnt!

Im Doppel gaben die beiden Youngster beim 2. C1 -RLT HBV VICTOR am letzten Wochenende der gesamten Konkurrenz das Nachsehen und sicherten sich damit den Turniersieg in der Altersklasse U19 :

1. Runde: Rast
1/4-Finale: 21-11, 21-14 vs Devang Rawat (TSG Oberursel)/Frederick Alexander Sguizzaardi (SV Fun-Ball Dortelweil)
1/2-Finale: 21-16, 21-19 vs Kilian Busch/Immanuel Sindo Eluvathingal (TSV Vellmar)
Finale: 15-21, 21-14, 21-14 vs Tanmay Erappa Naduvattira/Timo Kaiheng Zhu (SSV Waghäusel)

Herzlichen Glückwunsch!

Marko Basic, Spieler der Meistermannschaft des TSV Heimaterde 3, kehrte mit seinem Partner Finn Nathow vom TV Datteln mit Bronze im Herrendoppel des A-Feldes von den Offenen Herner Senioren-Stadtmeisterschaften 2025 zurück.

Die beiden blieben in ihrer Vorrundengruppe mit drei Siegen ungeschlagen und zogen damit in das Hauptfeld ein. In ihrer Vorschlussrunde mussten sich sie jedoch Lukas Böckmann (1. BV Herten)/Tristan Monden (TV Datteln) mit 16-21 und 19-21 geschlagen geben.

Das kleine Finale konnten sie danach mit einem 21-18, 21-9 Erfolg über die Paarung Sebastian Buschjäger/Mike Rosowski (VfL Bochum Badminton) für sich entscheiden.