WIR SIND HEIMATERDE.
[Hier is‘ Kult!]
Das ist dein TSV Heimaterde
Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!
„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse.
In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“
Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info
TSV Heimaterde Fußball
Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …
Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.
Willkommen im Club!
* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.
TSV Heimaterde Badminton
Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.
Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.
Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr
Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.
Fragen im Vorfeld?
Benjamin Kölsch
Bauantrag gestellt
Fußball-BlogIm Rahmen der innerhalb des Projektes „Moderne Sportstätten 2022“ geplanten Maßnahmen wurde der Bauantrag für den zusätzlichen Umkleide-Container gestellt. Im Bild unterschreibt unser 1. Vorsitzender den Antrag beim Architekten. Jetzt heißt es, Daumen drücken, dass der Bauantrag zeitnah genehmigt wird, damit mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden kann.
Artikel zum TSV im Zeitzeugen-Magazin des LSB NRW
Fußball-Blog, Presse, TitelstorysDAS GEDÄCHTNIS EINES VEREINS Was macht die Identität, das Gedächtnis eines Sportvereins aus? Sind es die Daten und Fakten oder sind es die Geschichten der Menschen eines Vereins? Und für wen hebt man „die ollen Kamellen“ eigentlich auf? Ein Gespräch zwischen Beatrix Dietzsch, Archivarin des Landessportbundes NRW, und Burkhard Cremer, Vorstand des Turn- und Sportvereins […]
Frohe Weihnachten!
Badminton-Blog, Fußball-BlogTSV erhält Förderung vom Land NRW
Fußball-BlogPositiver Förderentscheid zu „Moderne Sportstätten 2022“ Die Staatskanzlei NRW hat uns heute mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, unseren Förderantrag im Rahmen „Moderne Sportstätten 2022 zuzustimmen. Mit der uns zugeteilten Fördersumme werden 2/3 der Kosten für notwendige Maßnahmen wie u. a. die Sanierung der Treppe und des Durchgangs zur Schiedsrichterkabine, die Sanierung und Erneuerung der Schiedsrichterkabine sowie […]
Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt
Badminton-Blog, Fußball-BlogDie Mitgliederversammlung des TSV Heimaterde fand gestern (27.08.2021) traditionsgemäß im Steakhouse Sierra Nevada im Krug zur Heimaterde statt. Im Bericht des Vorstands blickte der 1. Vorsitzende, Burkhard Cremer, auf die letzten 12 Monate unter Coronabedingungen zurück, die der TSV insgesamt recht gut gemeistert hat. Bis auf eine konnten alle Abteilungen des TSV ihre Mitgliederanzahl konstant […]
Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. August 2021
Fußball-BlogTOP1 Begrüßung Um 19:30 Uhr begrüßt der 1. Vorsitzende, Burkhard Cremer, die der Einladung gefolgten Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Einladung erfolgte fristgerecht per E-Mail oder Brief. Es sind 41 Mitglieder anwesend sowie der hauptamtliche Badmintontrainer. TOP2 Wahl des Protokollführers Für die Protokollführung wird Christiane Schulz (Badmintonabteilung/Turnabteilung) vorgeschlagen. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Christiane wird […]
Teilnahme an JHV am 27.08.2021 nach 3G-Regel
Badminton-Blog, Fußball-BlogDa seit dem 20. August in NRW die sogenannte „3G-Regel“ ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 gilt, die aktuell überschritten ist, ist eine Teilnahme an unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, zu der alle volljährigen Vereinsmitglieder fristgemäß eine Einladung erhalten haben, nur möglich für diejenigen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Ein entsprechendes Zertifikat ist vor dem Zutritt […]
Abteilungsgrillen 2021
TischtennisImpressionen vom Abteilungsgrillen im TSV-Vereinsheim am 24.08.2021
Corona Hygienekonzept 20.08.21
Fußball-BlogMaßnahmen zur Weiterführung des Spiel-/Trainingsbetriebes der Fußballabteilungen unter Berücksichtigung der CoronaSchVO Der TSV Heimaterde e.V. ist sich seiner besonderen Verantwortung bewusst, in Zeiten der Coronakrise den Spiel-/Trainingsbetrieb weiterzuführen. Dabei haben wir Vorschriften der aktuellen CoronaSchVO, sowie die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Institutes zu Grunde gelegt, um die nachfolgenden Maßnahmen für die Durchführung des Spiel-/Trainingsbetriebs zu entwickeln. Bei […]
Neuer Rücken-Fit Kurs startet bald
Fußball-BlogRücken-Fit ist ein Bewegungsangebot speziell für die Gruppe 60+, um aktiv und möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. Im Stand, im Sitz, auf der Matte und in der Fortbewegung durch den Raum wollen wir durch Haltungs‑, Mobilisations‑, Atem- und Kräftigungsübungen den Körper lockern, stärken und beweglich halten. Die Übungsstunde ist für jeden […]