WIR SIND HEIMATERDE.

[Hier is‘ Kult!]

Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!

„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse. 

In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“

Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info

Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …

Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.

Willkommen im Club!

* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.

Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.

Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.

Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr

Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.

DBV-Talentnest2015-2018

Fragen im Vorfeld?

Benjamin Kölsch

Unsere Sponsoren:

rsl hagebaumarkt sparkasse Covivio Timmermann Team-101 MSF medl kolumbus-apotheke DK-Autoservice Food-Atelier Kfz-Ochmann Rio-Ballfabrik Signal-Iduna Ambulante-Zukunft

Eine bunt gemischte Gruppe frischer und erfahrener Fußballerinnen jeden Alters sucht nach Verstärkung für die Saison 2023/24. Ein gutes Teamgefüge und Spaß am Fußball stehen absolut im Vordergrund. Suchst du auch nach einem sportlichen Ausgleich und hast Lust mehrmals die Woche gegen den Ball zu treten? Dann melde dich bei uns oder komm einfach vorbei. […]

Top 1) Begrüßung Pünktlich um 19:25 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Burkhard Cremer die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Sitzung. Top 2) Wahl der Protokollführung Zur Wahl der Protokollführung wurde Walter Minewitsch einstimmig gewählt. Walter nahm die Wahl an. Top 3) Genehmigung Tagesordnung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt und die Beschlussfähigkeit […]

Auch in den Wintermonaten 2023/24 beim Tischtennis des TSV Heimaterde: Familien — Tischtennis In den Wintermonaten im Zeitraum zwischen den Herbst- und Osterferien können Familien (Eltern mit ihren Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln) gemeinsam Tischtennis spielen. Egal ob zu zweit im Einzel, zu viert im Doppel oder Rundlauf in der großen Gruppe — der […]

Heimaterde, 08.11.2022: Zum allerersten Mal fand im diesem Jahr das traditionelle Allerheiligen-Turnier der Tischtennisabteilung des TSV statt, bei dem die 16 teilnehmenden Spieler und Spielerinnen im Doppel gegeneinander antraten. Um im Turnier für Chancen-Gleichheit bei den Teams zu sorgen, hat die Turnierleitung im Vorfeld die Spieler fair in gleichstarke Paare aufgeteilt. Wie im Tischtennis üblich, […]

Save the Date! Am Samstag, 13. August 2022, findet unser Vereinsfest in unserem wunderschönen Naturstadion am Finkenkamp statt! Viele Attraktionen wie Hüpfburg, Menschenkicker, Soccercourt, AirBadminton etc. stehen für euren Spaß bereit. Natürlich wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt sein. Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche mit euch. Lasst uns den Tag einfach genießen!

Haarzopf, 16.06,2022: Am heutigen sonnigen Feiertag nahm unsere G1 am Bambini-Treff der Turnierwoche des SuS Haarzopf teil. Es waren die letzten Spiele als „Bambini“, denn nach den Sommerferien gehören die 2015er, die von Peter, Daniela und Manuel trainiert werden, der F-Jugend an 🙂 Bei dem gut organisierten Turnier spielte unserer Nachwuchs gegen die Mannschaften von […]

Heimaterde: Am 31. Mai fand unser diesjähriges Grillfest im TSV-Clubheim statt. Auf dem Programm standen neben den kulinarischen Genüssen mit heißen Würstchen und kühlen Getränken auch musikalische Leckerbissen von Werner und Herbert an der Gitarre.

Beginn: 19.30 Uhr; Ende: 21.00 Uhr. Anwesend sind 25 stimmberechtigte Mitglieder sowie als Gäste Marie Fein, Badmintonabteilung, Deutsche Meisterin im Mädchendoppel U13, mit ihrer Mutter. TOP 01 Begrüßung und Eröffnung der JHV durch Burkhard Cremer; Einladungen wurden fristgerecht zugestellt: nur noch 89 per Brief, 427 per E-Mail. TOP 02 Wahl des Protokollführers Vorschlag: Werner Kehren, […]

40 Jahre Mitglied der Tischtennis-Abteilung im TSV Heimaterde: Martin Bonsen Unser geschätzter TT-Freund und langjähriger Übungsleiter der Tischtennisabteilung, Martin Bonsen (im Bild rechts), beging am 01. Februar 2022 sein vierzigjähriges Vereinsjubiläum! Mit herzlichem Dank für seinen stetigen Einsatz gratulierten ihm vorab der Abteilungsleiter, Werner Kehren (Dritter von rechts), sowie anwesende Spieler zu diesem Jubiläum. Die […]

Das Schicksal der vom Brand betroffenen Familie hat ganz Haarzopf und Heimaterde berührt und eine unglaubliche Welle der Unterstützung und Hilfe entfacht. Hand in Hand versuchen nun die Vereine SuS Haarzopf und TSV Heimaterde ihren kleinen Teil hierzu beizutragen. 💚🤍🖤 Am 20.02.2022 finden daher auf dem Sportplatz am Föhrenweg eine Reihe von Benefizspielen statt, an […]

Spieltag 14.-18.09.2023 Heim Gast Endstand Details TSV Heimaterde 1 TV Emsdetten 2 7 – 0 LL Nord 1 TSV Heimaterde 3 SG Moers-Xanten 1 5 – 3 BL Nord 1 TSV Heimaterde 3 VfB GW Mülheim 4 7 – 1 BL Nord 1 BC 89 Bottrop 3 TSV Heimaterde 4 6 – 2 BK Nord […]

Einen mehr als gelungenen Einstieg feierte die 1. Minimannschaft (U13) des TSV Heimaterde mit dem 6-0 Sieg über den VfB GW Mülheim M2.

Die ersten Saisonniederlagen in den Landesligen Nord 1 mussten beide Seniorenteams des TSV Heimaterde hinnehmen. Die Erstvertretung unterlag am Sonntag zuhause mit 1-7 dem Meisterschaftsfavoriten SC Union Lündinghausen 3. Die Höhe des Sieges der Gäste spiegelte allerdings den tatsächlichen Spielverlauf kaum wider. Gleich vier Mal fiel die Entscheidung erst im dritten Satz zu Gunsten des […]

Einen unerwarteten Erfolg konnte TSV-Nachwuchsspieler Joscha Freistühler beim 9. A-RLT des Deutschen Badminton Verbandes am 10. September in Bonn-Beuel mit seinem Partner Erik Leinhos (SC Union Lüdinghausen) im Jungendoppel der Altersklasse U11 feiern. Im Match um den Einzug in das Endspiel waren sie nur den späteren Gewinnern Hannes Kliemann/Leopold Weldhaase (SV GutsMuths Jena) mit 2-11, […]

Spieltag 09.-11.09.2023 Heim Gast Endstand Details TSV Heimaterde 1 Union Lüdinghausen 3  1 – 7 LL Nord 1 Tbd. Osterfeld 2 TSV Heimaterde 2  5 – 3 LL Nord 1 Heim Gast Endstand Details TSV Heimaterde J1 BC Recklinghausen J1 3 – 5 BL Nord 1 BV RW Wesel M2 TSV Heimaterde M2 liegt noch […]

Bei den Bezirksvorentscheidungen Nord 1 der Altersklassen U11 bis U19 in Gelsenkirchen gelangen dem Nachwuchs des TSV Heimaterde gleich zwei Turniersiege. Noe Rößler gewann bei den Jungen U15 das Finale gegen Niklas Märtens vom BC Recklinghausen mit 21-18 und 21-10 relativ überlegen, und in der Doppel-Konkurrenz der U17er sicherte sich Jan Gauk mit seinem Partner […]

Der Spieltag am 02.09.2023: Spieltag 02.09.2023 Heim Gast Endstand Details BC 89 Bottrop 2 TSV Heimaterde 1 0 – 8 LL Nord 1 BV RW Wesel 2 TSV Heimaterde 3 5 – 3 BL Nord 1

Der 1. Spieltag der Jugend 1: Spieltag 28.08.2023 Heim Gast Endstand Details Spvgg. Sterkrade-N J1 TSV Heimaterde J1 6 – 2 BL Nord 1