Sieben Medaillen in Wesel gewonnen

Drei strahlende Siegerinnen und Sieger kamen aus den Reihen des TSV Heimaterde beim ersten C-Einzelranglistenturnier in Wesel, wo um die Startplätze für das erste B-Turnier auf NRW-Ebene gespielt wurde. Zweimal Silber und zweimal Bronze kamen noch hinzu.
Julie Marquardt in der U19, Tom Franke in der U15 und Ella Bextermöller in der U13 marschierten souverän durch das Turnier und erreichten jeweils mit klaren Zweisatzsiegen das Finale. Hier verspürten Julie und Tom das erste Mal an diesem Tag echte Gegenwehr, konnten jedoch in drei Sätzen die Oberhand behalten und das Turnier gewinnen. Ella war heute durch nichts und niemanden aufzuhalten. Sie schlug im Finale ihre Doppelpartnerin Johanna Wendt ebenfalls in zwei Sätzen – eine Woche nachdem die beiden gemeinsam die Doppelrangliste auf NRW-Ebene für sich entscheiden konnten. Bei den U13-Mädchen war das ganze Feld ab dem Halbfinale fest in Heimaterde-Hand. Im hart umgekämpften Spiel um Platz drei setzte sich die ein Jahr jüngere Lea Strünkmann in drei Sätzen gegen Antonia Schröer durch und sicherte sich Bronze. Jana Lehmann wurde neunte.
In der U15 hinter Tom landeten Niklas Doppke und Marcus Peinecke auf den Plätzen 13 und 15.
Silber und damit auch einen Startplatz auf NRW-Ebene erspielte sich Leon Kastenholz in der U19. Julian Kaiser wurde hier 14.
Einer Vereinsmeisterschaft glich das Feld bei den U11-Jungen. Von zwölf Startern kamen acht vom Bundestalentstützpunkt TSV Heimaterde, doch die Sieger kamen aus anderen Reihen. Der Bronzeplatz ging an Hannes Figge, der im Spiel um Platz drei gegen Fiete Nierhoff gewann. Levi Vetter, Jonathan Hollenberg, Felix Schneemann, Lenn Janssen und Jan Maltig folgten auf den weiteren Plätzen.
Bei den U17-Jungen blieb der ganz große Wurf aus, man traf sich in der Runde um Platz fünf. Diesen sicherte sich am Ende Nick Weinfurtner vor Mikko Ziegler. Malte Arnold entschied das Spiel um Platz sieben gegen Robin Kastenholz für sich. Theo Thiesmann erreichte Rang 14. Bei den Mädchen wurde Nikola Schmidt fünfte, Steffi Sander neunte. Tom Bextermöller war mit dem vierten Platz bester TSV`ler und darf sich noch Hoffnung auf einen NRW-Nachrückerplatz machen. Aleks Margaryan, Moritz Rösner und Fabian Bülte folgten auf den Plätzen fünf, sechs und sieben. Der ein Jahr jüngere Henrik Rösner kam auf Rang elf.