WIR SIND HEIMATERDE.
[Hier is‘ Kult!]
Das ist dein TSV Heimaterde
Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!
„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse.
In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“
Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info
TSV Heimaterde Fußball
Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …
Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.
Willkommen im Club!
* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.
TSV Heimaterde Badminton
Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.
Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.
Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr
Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.
Fragen im Vorfeld?
Benjamin Kölsch
Damen: 4. Spieltag: Auswärts gegen SG Osterfeld
FRAUEN, Fußball-BlogAm Sonntag den 17.09.23 waren wir zu Gast in Osterfeld. Ein Verein zu dem ein paar Spielerinnen unserer Mannschaft eine enge Verbindung haben. Dies sollte auch ein Grund sein, warum ausgerechnet bei diesem Spiel unsere Kim ihre Fußballkarriere auf dem Feld beenden sollte. Mit Spalier durfte sie nach kurzer Spielzeit den Platz verlassen. Ein emotionaler […]
Damen: 3.Spieltag: Heimspiel gegen SV Duissern
FRAUEN, Fußball-BlogBeim Heimspiel am Sonntag hatten wir SV Duissern zu Gast. Die Gäste reisten mit großem Kader an. Glücklicherweise bescherte uns der späte Anstoß um 17 Uhr Schatten auf dem Platz. Das Spiel startete ausgeglichen. Heimaterde baute das eigene Spiel schön von hinten auf. Im Druck und in der Konsequenz der Offensive scheiterte es jedoch dann. […]
Damen: 2.Spieltag: Auswärts gegen SC Buschhausen 1912
Fußball-BlogAm Sonntag ging es für uns nach Buschhausen. Die neu gegründete Damenmannschaft zeigte ein paar bekannte Gesichter und trat von Beginn an selbstbewusst auf. Die Luft war überraschend warm und drückend. Mit minimiertem Kader und angeschlagenen Spielerinnen starteten wir trotzdem gut gelaunt ins Spiel. Durch ein paar Umstellungen kamen wir nicht so ruhig und stabil […]
Damen: 1. Spieltag: Heimspiel gegen MSV Duisburg III
Fußball-BlogEndlich war es soweit. Am 27.08.23 stand das erste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Zuhause gegen die neue dritte Mannschaft von MSV Duisburg. Aufgrund der Vorbereitungsspiele von MSV Duisburg III erwarteten wir ein sehr dominantes Spiel, das um mindestens eine Klasse besser ist. Fast alle Spielerinnen unseres Kaders waren vor Ort und unterstützten von der Bank […]
Damen: Letztes Spiel vor Saisonstart
FRAUEN, Fußball-BlogAuch beim letzten Vorbereitungsspiel konnten wir leider keinen Sieg erzielen. Bei Hitze und starker Sonne wurden wir am Sonntag, den 20.08.23, in Düsseldorf Bilk empfangen. Die Hoffnung, dass beim Anpfiff von 17 Uhr die Sonne nicht mehr ganz so drückt konnten wir schnell aufgeben. Trotzdem starten wir motiviert dieses Mal mit zwei Spielerinnen auf der […]
Damen: Test in Borth endet torlos für Heimaterde
FRAUEN, Fußball-BlogNeue Woche neues Freundschaftsspiel zur Vorbereitung auf die Saison. Auch am Sonntag den 30.07. hieß es wieder Erfahrungen sammeln, neue Positionen austesten und als Team Spaß haben. Motiviert und verstärkt durch frisch zurück gekommene Urlauberinnen durften wir zum TuS Borth fahren. Besonderheit in Borth: es wird auf Naturrasen gespielt und diesmal auch noch auf Nassem. […]
Damen: Erstes Testspiel gegen ETB Schwarz-Weiß Essen
FRAUEN, Fußball-BlogDas erste Testspiel ist absolviert. Die TSV Damen trafen auf die neu gegründete Damenmannschaft von ETB Schwarz-Weiß Essen. Gespielt wurde als 9er Mannschaft auf heimischem Kunstrasen. Gleich zwei Spielerinnen bestritten heute ihr erstes Spiel für den TSV Heimaterde. Ciara, die ins kalte Wasser geschmissen wurde und in der Innenverteidigung spielte, machte ein souveränes erstes Spiel […]
Damen starten in die Vorbereitung 23/24
FRAUENUnd auf geht’s! Die Vorbereitung der Saison 23/24 ist gestartet. Trotz Regen standen wir zahlreich und pünktlich zur neuen Trainingszeit am Mittwoch auf dem Platz. Als Auftakt gab es dann ein sehr ausführliches Spielchen und alle konnten mit einem großen Lächeln nach der Pause wieder Fußball genießen. Am Freitag stand dann statt Training eine Mannschaftsbesprechung […]
Damen starten die Vorbereitung der Saison 2023/24
FRAUEN, Fußball-BlogAm Mittwoch den 05.Juli ist es soweit, das erste Training der Saison 2023/24. Mit neu zusammengestelltem Trainerteam und einer leicht reduzierten Mannschaft legen die Damen los. Voller Motivation heißt es nun konditionell und fußballerisch Grundlagen schaffen, um fit in die neue Saison zu starten. Ganz wichtig dabei: der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Trainingszeiten: Mittwochs […]
Sportliche Erfolge und Dankbarkeit bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus
Fußball-Blog, Tischtennis, TurniereEin Reisebericht von Andreas Knop Ein aufregendes Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und bewegender Momente liegt hinter mir: Bei den 42. Deutschen Meisterschaften des Transdia-Sportvereins für Transplantierte und Dialysepatienten in Cottbus durfte ich als Mitglied des TSV Heimaterde an den Wettkämpfen teilnehmen. Mit großer Freude und einem gewissen Stolz kann ich verkünden, dass ich in meiner […]