WIR SIND HEIMATERDE.
[Hier is‘ Kult!]
Das ist dein TSV Heimaterde
Der TSV Heimaterde hat 2015 seinen 90. Geburtstag gefeiert. 1925 ist das offizielle Gründungsjahr des TSV, der in der langen Vereinsgeschichte viele Erfolge gefeiert hat. Ein Blick in die Kurzchronik lohnt sich!
„Der TSV Heimaterde besteht seit 1925 und verfügt über eine spektakuläre Kampfbahn. Eingebettet in ein kleines, enges Tal liegt das Naturstadion Heimaterde, das 1921 eröffnet wurde. Hoch ragen zu beiden Längsseiten die Erdwälle empor, hinter einer Torseite ein paar Tennisplätze, hinter der anderen findet das Tal in einer kleinen Grünanlage mit Ententeich seine Fortsetzung. Auf halber Höhe führt heute ein gepflasterter Fußweg um den Platz, am höchsten Punkt der Hauptseite tront das Gebäude mit Vereinsheim und Kabinen, davor eine Terrasse.
In den 20er Jahren fanden hier etliche Endrundenspiele um die Westdeutsche Meisterschaft mit deutlich fünfstelligen Zuschauerzahlen statt und auch der bisher gültige Zuschauerrekord auf Mülheimer Stadtgebiet wurde hier am 22.04.1922 aufgestellt. 30.000 Besucher sahen das Ausscheidungsspiel um die Westdeutsche Meisterschaft zwischen Schwarz-Weiss Essen und dem Duisburger Spielverein.“
Aus dem Buch „Von der Blötte und den Löwen – Mülheimer Fußballgeschichte(n)“ von Uwe Husslein. -> mehr Info
TSV Heimaterde Fußball
Die Fußballabteilungen des TSV Heimaterde! Mit weit über 500 fußballbegeisterten Männern und Frauen, Jungen und Mädchen, die in 23 Mannschaften spielen, gehört der TSV zu den ganz großen Fußballvereinen Mülheims. Viele Spielerinnen und Spieler im Seniorenbereich haben bereits als Kinder in der Fußballjugend des TSV gekickt, die sich seit vielen Jahren großen Zulaufs erfreut. Warum? Vielleicht weil beim TSV die Freude am gemeinsamen Fußballspielen noch über dem zählbaren Erfolg steht. Der kommt nämlich dann oft von ganz allein, wie auch in der vergangenen Saison wieder einige unserer Teams bewiesen haben …
Beim TSV ist jeder gern gesehen, der Fußballbegeisterung, Ausdauer und Teamgeist mitbringt. Wer beim Probetraining mitmachen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen, sich beim Trainer bzw. der Trainerin melden und dann einfach mittrainieren.
Willkommen im Club!
* Wer derzeit noch in einem anderen Verein als Spieler/-in gemeldet ist, benötigt von diesem eine Trainingsfreigabe, um beim TSV beim Probetraining mitmachen zu dürfen. Genaue Informationen für einen Vereinswechsel gibt es bei Birgitta Scholz.
TSV Heimaterde Badminton
Entdecken und erleben Sie DIE gesunde Sportart für die ganze Familie beim TSV Heimaterde–Badminton!
Badminton bringt Menschen, egal ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, in Bewegung. Der schnelle Ballsport lässt sich leicht erlernen und die Spieler freuen sich schon nach kurzer Zeit über Fortschritte und Erfolge.
In einer Stunde können bis zu 500 kcal. verbrannt werden. Ein Sport, der also ein echter „Fat-Burner“ ist. Daneben kräftigt Badminton den gesamten Muskelapparat und erhöht Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination. Außerdem sind natürlich Kondition und Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Taktik auf dem 13,4 mal 6,1 Meter großen Feld gefragt.
In der Badmintonabteilung beim TSV Heimaterde schauen wir nach 10 Jahren intensiver Jugendarbeit mittlerweile auf die stolze Anzahl von über 160 Kindern.
Aber auch bei den Senioren merken viele schnell: „Hier is‘ Kult!“
Vom Einsteiger- bzw. Hobbytraining bis hin zum Leistungssport bietet der TSV für jeden etwas. Das Training wird ausschließlich von qualifizierten Trainern durchgeführt, teilweise sogar von Nationalspielern.
Gerne dürfen Sie unverbindlich und kostenlos zu unserem Training kommen.
Für Erwachsene: Montags, Sporthalle Kleiststr., 20:00 – 22:00 Uhr
Für Kinder: Samstags, Sporthalle Kleiststr., 09:00 – 11:00 Uhr
Kinder haben später die Möglichkeit an bis zu 7 Tagen in der Woche Badminton zu spielen, Senioren an bis zu 6 Tagen.
Fragen im Vorfeld?
Benjamin Kölsch
Aktuelles aus dem TSV:
U13 und U17 erfolgreich gestartet
B-JUNIORINNEN (U17), D-JUNIORINNEN (U13), Fußball-BlogDie U13 bestritt ihr erstes Meisterschaftsspiel der Saison Zuhause gern die Mädchen von GelbWeiß Hamborn. Und die Gäste standen von Beginn an unter Druck:das erste Tor für unsere U13 fiel schon nach 2 Minuten. Am Ende hieß es 7:0 für die Mädchen vom Finkenkamp. Insgesamt ein gutes Spiel mit schönen Spielzügen. So kann es weitergehen. […]
Starker Auftritt von Cara beim Refrath-Cup
Badminton-BlogZweimal Bronze sicherte sich U13-Nationalspielerin Cara Siebrecht beim diesjährigen „Babolat-Cup“ in Refrath – einem der größten internationalen Nachwuchsturniere in Deutschland.
U13 gut vorbereitet
D-JUNIORINNEN (U13), Fußball-BlogNachdem wir unser erstes Testspiel gegen Adler Frintrop mit 5-1 gewonnen hatten, haben wir heute auch das zweite Testspiel, dieses Mal gegen die U13 vom FC Kray gewonnen! Am Ende stand es 4-0 für die Heimaterder Mädchen. Unsere Mädels zeigten sich kämpferisch und motiviert. Sie zeigten einige gute Spielzüge auf dem Spielfeld und hatten viel […]
Badmintonsparte zum Saisonstart mit zusätzlichem Standbein
Badminton-BlogZur gerade gestarteten Saison 2017/2018 geht auch der neu gegründete Förderverein Badminton im TSV Heimaterde an den Start. Ziel des Vereins ist die finanzielle und personelle Unterstützung der mittlerweile beachtlichen Aufgaben rund um die wachsende Badminton-Abteilung. Der Verein um Vorstand um Anja Franke, Markus Ziegler und Christian Schröder erhofft sich durch eine breite Mitgliedschaft einen […]
Saisoneröffnung 02.09.2017
Fußball-BlogLiebe TrainerInnen, BetreuerInnen, liebe Eltern und SpielerInnen, wir hoffen, Ihr alle hattet tolle Ferien und freut Euch jetzt wieder auf den Saisonstart, das gemeinsame Training in Euren Teams und die Spiele. Wie in jedem Jahr beginnen wir die Saison gemeinsam am ersten Wochenende nach den Sommerferien. Und dieses Jahr haben wir uns auch noch etwas […]
Cara zum zweiten Mal für Länderspiel nominiert
Badminton-BlogCara Siebrecht steht im zwölfköpfigen Aufgebot der deutschen U13-Nationalmannschaft, die am Donnerstag im Rahmen eines mehrtägigen gemeinsamen Lehrganges in Refrath gegen das Team aus Frankreich antreten wird.
Finale um den Ruhrpott Pokal am Finkenkamp
Fußball-Blog, Titelstorys, TurniereAm kommenden Samstag, 12.08.2017, wird beim TSV Heimaterde am Finkenkamp das Finale um den Ruhrpott Pokal ausgespielt. Dabei geht es aber nicht wie ansonsten um Fußball, sondern es ist eine andere Sportart zu bewundern. Die Lacrosse Teams aus Essen, Bochum, Duisburg und Dortmund spielen von 10:00 – 16:00 Uhr um den Ruhrpott Pokal 2017. Bei […]
Badminton-Stadtmeisterschaften 2017 beim VfB GW Mülheim
Badminton-Blog, TSV-Termine, TurniereHier findet ihr die Ausschreibung zu den Stadtmeisterschaften 2017. Hier können alle, von jung bis alt, von 5-88, in einem für sie passenden Feld Turniererfahrungen sammeln und auch mal gegen andere Badmintonbegeisterte Hobby- oder Leistungssportler antreten. Auch Anfänger und nicht geübte bekommen ein passendes Feld mit gleichgesinnten Freunden des federleichten Sports. Wenn ihr Mülheimer Bürger […]
Senioren folgen der Jugend auf die Überholspur
Badminton-BlogNicht nur die Jugend, auch die Senioren des TSV Heimaterde befinden sich auf der Überholspur.
Radio und Fernsehen beim Feriencamp…
Fußball-Blog, PresseBeim Fußballcamp des TSV Heimaterde gaben sie sich die Klinke in die Hand – Zeitung, Radio und auch das Fernsehen waren da! Sie trafen auf begeisterte Kinder und Verantwortliche. Hier geht es zum Beitrag der Lokalzeit Ruhr vom 18.07.2017. Hier geht es zum Beitrag auf lokalkompass.de von Marcel Dronia.